MC18 NOV17x2

Social Media Icons Shop 55

Klebepresse 35 4000

 

Am Montag, den 18. Oktober endete die 21. Ausgabe von Edimotion, dem Festival für Filmschnitt und Montagekunst, mit der Vergabe der Schnitt Preise 2021 im Filmforum NRW im Museum Ludwig.

 

Die Preisträger*innen

Für die Montage von WANDA, MEIN WUNDER (R: Bettina Oberli) erhielt Kaya Inan den mit 7.500 Euro dotierten Filmstiftung NRW Schnitt Preis Spielfilm,

Der Bild-Kunst Schnitt Preis Dokumentarfilm (ebenfalls 7.500 Euro) ging an Bettina Böhler für die Montage des Films SCHLINGENSIEF – IN DAS SCHWEIGEN HINEINSCHREIEN (R: Bettina Böhler).

Der mit 2.500 Euro dotierte The Edit Space Förderpreis Schnitt ging an Famil Aghayev und Fabio Thieme für den Schnitt der Mocumentary SUITE.

Eine lobende Erwähnung erhiellt Jessica Schneller für die Montage ihres Spielfilms NACKTE TIERE (R: Melanie Waelde).

Den mit 3.000 Euro dotierten Ehrenpreis Schnitt erhielt mit Ingrid Koller zum ersten Mal eine Editorin aus Österreich. Die Laudatio hielt Wolfgang Ritzberger.

 

Das Festival fand 2021 Hybrid statt. Virtuell geht das Festival noch ein wenig weiter – bis zum 24. Oktober 2021 sind die Filme einschließlich der Nominiertengespräche, Podiumsdiskussionen, Vorträge und Werkstattgespräche online. Außerdem stehen noch drei „online only“-Events an, u.a. wurde das Branchen-Speeddating ‚The perfect match’ in den digitalen Raum verlegt.

 

Banner Regie GK 4000

Banner Regie GK 4000

Weitere neue Artikel

Werden Bilder oder ganze Filme mit der KI generiert, sind die Ergebnisse oft zufällig. Wie schreibt man bessere Prompts und bringt der KI Konsistenz und Verlässlichkeit bei?

Auf der Berlinale 2025 sprachen wir mit der Dänischen Regisseurin und Drehbuchautorin Jeanette Nordahl über ihren berührenden Film "Beginnings"

Das extrem beliebte Genre hat sich durch immer bessere VFX Effekte stark verändert. Kommt mit, wir tauchen da tiefer hinein...

In der Berlinale-Reihe "Panorama" erzählt die Regisseurin in "Schwesterherz" sehr beeindruckend von einem moralischen Dilemma

In der Berlinale-Reihe "Panorama" erzählt der Film "Hysteria" von Dreharbeiten zu einem politischen Thema, die immer schwieriger werden...

Wie arbeiten Grundierung und Puder zusammen und wie korrigiert man Hautunreinheiten, Rötungen und mehr?

Wie betont, wie versteckt man Gesichtspartien durch Konturieren und was ist mit Tattoos?

Zu den Aufgaben des Maskenbilds gehört die richtige Wahl der Farbtöne und die Abstimmung mit Kamera und Licht. Was bedeutet das für die Farbpaletten?

Für ruhige Filmaufnahmen aus der Hand bieten sich Objektiv,- und Sensorstabilisierung an. Welche ist besser oder braucht es die beide?

 Im richtigen Leben möchte man ihnen nicht begegnen,- im Kino sieht es ganz anders aus...

Geheimagenten sind im Kino zu schillernden Figuren geworden, was macht Agentenfilme so attraktiv?

Wie kommt das Alter auch jenseits romantisierender Almöhi- oder Harald & Maude Geschichten realistisch im Kino vor? Eine Suche...