MC18 NOV17x2

Social Media Icons Shop 55

 

Urlaub vom Leben

Daten

Urlaub vom Leben

83 Min., Deutschland 2005

REGIE: Neele Leana Vollmar
DREHBUCH: Janko Haschemian nach einer Idee von: Matthias Altenburg und Neele Leana Vollmar
KAMERA: Pascal Schmit
SCHNITT: Andrea Mertens

DARSTELLER: Gustav Peter Wöhler , Petra Zieser und Meret Becker



Regie: Neele Leana Vollmar

 

Kinostart: 02. Februar 2006

 

Der Film: "Urlaub vom Leben", welcher auch die internationalen Hofer Filmtage einleitete, ist der erste Spielfilm der Nachwuchsregisseurin Neele Leana Vollmar.

Die Geschichte handelt von einem Bankangestellten in den Vierzigern, der plötzlich bemerkt, dass sein Leben in stumpfer Routine untergegangen und er sich selbst und seiner Familie fremd geworden ist. Während eines unverhofften einwöchigen Urlaubs tastet er sich langsam wieder zurück ins Leben und lernt seine Familie neu kennen.

Die Grundidee des Films spricht durchaus an und die ruhigen Bilder in eine stimmigen Hintergrundmusik gehüllt wirken verheißungsvoll. Oft ahnt man die guten Absichten der Regisseurin, doch werden erweckte Erwartungen nicht erfüllt. Die Äußerungen der Charaktere sind an vielen Stellen unlogisch und irritierend. Eine Aneinanderreihung von Ausschnitten aus dem Leben des Protagonisten und seiner Familie, die kaum eine Handlung mehr sichtbar werden lassen und Dialoge, die ins Leere führen...

 

Gesehen von Evelyn Krull

 

Banner Regie GK 4000

Banner Regie GK 4000

Weitere neue Artikel

Werden Bilder oder ganze Filme mit der KI generiert, sind die Ergebnisse oft zufällig. Wie schreibt man bessere Prompts und bringt der KI Konsistenz und Verlässlichkeit bei?

Auf der Berlinale 2025 sprachen wir mit der Dänischen Regisseurin und Drehbuchautorin Jeanette Nordahl über ihren berührenden Film "Beginnings"

Das extrem beliebte Genre hat sich durch immer bessere VFX Effekte stark verändert. Kommt mit, wir tauchen da tiefer hinein...

In der Berlinale-Reihe "Panorama" erzählt die Regisseurin in "Schwesterherz" sehr beeindruckend von einem moralischen Dilemma

In der Berlinale-Reihe "Panorama" erzählt der Film "Hysteria" von Dreharbeiten zu einem politischen Thema, die immer schwieriger werden...

Wie arbeiten Grundierung und Puder zusammen und wie korrigiert man Hautunreinheiten, Rötungen und mehr?

Wie betont, wie versteckt man Gesichtspartien durch Konturieren und was ist mit Tattoos?

Zu den Aufgaben des Maskenbilds gehört die richtige Wahl der Farbtöne und die Abstimmung mit Kamera und Licht. Was bedeutet das für die Farbpaletten?

Für ruhige Filmaufnahmen aus der Hand bieten sich Objektiv,- und Sensorstabilisierung an. Welche ist besser oder braucht es die beide?

 Im richtigen Leben möchte man ihnen nicht begegnen,- im Kino sieht es ganz anders aus...

Geheimagenten sind im Kino zu schillernden Figuren geworden, was macht Agentenfilme so attraktiv?

Wie kommt das Alter auch jenseits romantisierender Almöhi- oder Harald & Maude Geschichten realistisch im Kino vor? Eine Suche...