MC18 NOV17x2

Social Media Icons Shop 55

303 1 2000

 

Ich durfte den Film im Rahmen der Berlinale Sektion „Lola at Berlin“ sichten. Es werden in dieser Sektion Filme gezeigt, die zum deutschen Filmpreis vorausgewählt sind. Diese werden im Rahmen des European Film Market präsentiert.

Jan (Anton Spieker) und Jule (Mala Emde) wollen beide Richtung Atlantik. Als Jan von seiner Mitfahrgelegenheit im Stich gelassen wird, begegnet er Jule auf einer Raststätte mit ihrem 303-Oldtimer-Wohnmobil. Eigentlich soll diese Zweckgemeinschaft nur von Berlin bis nach Köln anhalten. Doch mit der Zeit wärmt sich die Stimmung auf und sie führen ausführliche Diskussionen über ihre unterschiedlichen Weltbilder. Jan glaubt daran, dass der Mensch von Grund auf Kapitalist und Egoist ist, während Jule an einen emphatischen Grundkern glaubt. Und ist Monogamie eigentlich ein völlig in die Jahre gekommenes Model? Kann sich der Mensch aussuchen, in wen er sich verliebt? Die beiden finden immer mehr Gefallen aneinander und so kommt es, dass die beiden ihre Reise gemeinsam fortsetzen. Jan ist auf dem Weg zu seinem leiblichen Vater in Spanien, den er das erste Mal in seinem Leben treffen will. Jule will zu ihrem Freund nach Portugal, von dem sie ein Kind in ihrem Bauch trägt. Trotz ihren Unterschieden merken beide mit der Zeit, dass sie aufpassen müssen, sich nicht in den anderen zu verlieben…

 

303 2 2000

 

An der Idee zu dem Film hatte Regisseur Hans Weingartner schon seit Jahren gearbeitet. Nun hat er letztes Jahr diese tolle Roadmanze herausgebracht. Stolze 145 Minuten dauert der Film, was bei diesem Thema sicherlich den Zuschauer leicht in die Langeweile hätte treiben können. Das trifft nicht ein. Teilweise entwickelt sich die Romance ein wenig zum Kitsch, was aber den Film nicht großartig schadet. Mala Emde erzählte nach der Vorschau, wie der Cast zur Figur Jan verlief. Sie war auf dem Weg zum Flughafen, als sie Weingartner anrief und meinte: „Ich habe den perfekten Mann.“ So musste sie auf der Rückbank des Taxis zusammen mit Anton Spieker etwas improvisieren und so standen die beiden fest. Für das Drehbuch holte sich Weingartner noch Silke Eggert mit ins Boot, um der Stimme der Jule noch mehr Glaubhaftigkeit zu geben. Nach einem langen Cast und sechs Wochen Probe standen für beide Hauptrollen super passende Schauspieler. Der Soundtrack passt zur Handlung, hätte aber ein wenig Abwechslung vertragen können.

Alles in allem einer der besten deutschen Filme, die ich in letzter Zeit sehen durfte.

(Gesehen von Caspar Dietrich)

 

Banner Regie GK 4000

Banner Regie GK 4000

Weitere neue Artikel

Werden Bilder oder ganze Filme mit der KI generiert, sind die Ergebnisse oft zufällig. Wie schreibt man bessere Prompts und bringt der KI Konsistenz und Verlässlichkeit bei?

Auf der Berlinale 2025 sprachen wir mit der Dänischen Regisseurin und Drehbuchautorin Jeanette Nordahl über ihren berührenden Film "Beginnings"

Das extrem beliebte Genre hat sich durch immer bessere VFX Effekte stark verändert. Kommt mit, wir tauchen da tiefer hinein...

In der Berlinale-Reihe "Panorama" erzählt die Regisseurin in "Schwesterherz" sehr beeindruckend von einem moralischen Dilemma

In der Berlinale-Reihe "Panorama" erzählt der Film "Hysteria" von Dreharbeiten zu einem politischen Thema, die immer schwieriger werden...

Wie arbeiten Grundierung und Puder zusammen und wie korrigiert man Hautunreinheiten, Rötungen und mehr?

Wie betont, wie versteckt man Gesichtspartien durch Konturieren und was ist mit Tattoos?

Zu den Aufgaben des Maskenbilds gehört die richtige Wahl der Farbtöne und die Abstimmung mit Kamera und Licht. Was bedeutet das für die Farbpaletten?

Für ruhige Filmaufnahmen aus der Hand bieten sich Objektiv,- und Sensorstabilisierung an. Welche ist besser oder braucht es die beide?

 Im richtigen Leben möchte man ihnen nicht begegnen,- im Kino sieht es ganz anders aus...

Geheimagenten sind im Kino zu schillernden Figuren geworden, was macht Agentenfilme so attraktiv?

Wie kommt das Alter auch jenseits romantisierender Almöhi- oder Harald & Maude Geschichten realistisch im Kino vor? Eine Suche...