MC18 NOV17x2

Social Media Icons Shop 55

 

 

Kinosaal Rot 4000Eigentlich ist Candy Malerin. Ihr Freund Dan schreibt Gedichte und hofft auf eine Veröffentlichung. Aber dann leben die beiden lieber ihre Liebe und in den Tag hinein. Dabei sind Drogen die treibende Kraft und als auch Heroin ins Spiel kommt geraten die beiden mehr und mehr in die Abhängigkeit. Um an Geld zu kommen, verpfänden sie Sachen oder leihen sich welches von Candys Eltern, die Ungutes ahnen, aber sich nicht trauen, dies anzusprechen. Candy fängt an ihren Körper zu verkaufen und die Schattenseiten Ihres Lebensstils lassen sich nicht länger ignorieren. So verlieren sie sich immer mehr in ihrer Sucht. Candy wird schwanger und verliert das Kind, der Versuch eines Entzuges scheitert. Auch Candys Eltern können Ihre Augen nicht mehr länger verschliessen und Ihre Beziehung gerät in eine Krise.

Der Film ist eingeteilt in drei Kapitel: Himmel, Erde und Hölle. So wird erzählt von der Flucht in die Liebe und dem Rausch, über zur Rückkehr der Realität, die für die beiden wegen Ihrer Drogensucht schliesslich zur Hölle wird. Gleich zu Beginn ist man hautnah dabei. Dan beschreibt in poetischen und gefühlvollen Worten ihre absolute Liebe, man erlebt die Hochgefühle mit, wird allerdings auch nicht vom Elend der beiden verschont, welches an gewissen Stellen qualvoll dicht an einen herankommt - darum nichts für empfindliche Nerven. Der Film ist mitreissend, glaubwürdig und sehr empfehlenswert.

 

Gesehen von Evelyn Krull

 

Banner Regie GK 4000

Banner Regie GK 4000

Weitere neue Artikel

Werden Bilder oder ganze Filme mit der KI generiert, sind die Ergebnisse oft zufällig. Wie schreibt man bessere Prompts und bringt der KI Konsistenz und Verlässlichkeit bei?

Auf der Berlinale 2025 sprachen wir mit der Dänischen Regisseurin und Drehbuchautorin Jeanette Nordahl über ihren berührenden Film "Beginnings"

Das extrem beliebte Genre hat sich durch immer bessere VFX Effekte stark verändert. Kommt mit, wir tauchen da tiefer hinein...

In der Berlinale-Reihe "Panorama" erzählt die Regisseurin in "Schwesterherz" sehr beeindruckend von einem moralischen Dilemma

In der Berlinale-Reihe "Panorama" erzählt der Film "Hysteria" von Dreharbeiten zu einem politischen Thema, die immer schwieriger werden...

Wie arbeiten Grundierung und Puder zusammen und wie korrigiert man Hautunreinheiten, Rötungen und mehr?

Wie betont, wie versteckt man Gesichtspartien durch Konturieren und was ist mit Tattoos?

Zu den Aufgaben des Maskenbilds gehört die richtige Wahl der Farbtöne und die Abstimmung mit Kamera und Licht. Was bedeutet das für die Farbpaletten?

Für ruhige Filmaufnahmen aus der Hand bieten sich Objektiv,- und Sensorstabilisierung an. Welche ist besser oder braucht es die beide?

 Im richtigen Leben möchte man ihnen nicht begegnen,- im Kino sieht es ganz anders aus...

Geheimagenten sind im Kino zu schillernden Figuren geworden, was macht Agentenfilme so attraktiv?

Wie kommt das Alter auch jenseits romantisierender Almöhi- oder Harald & Maude Geschichten realistisch im Kino vor? Eine Suche...