MC18 NOV17x2

Social Media Icons Shop 55

 Kinosaal Rot 4000

Regie: Bruce LaBruce

 

Achtung, die folgende Schrift, die sie im Begriff sind zu lesen, ist contra-revolutionär. Aber ich fass mich kurz, denn zu viele Worte wären Verschwendung. Es war wohl der einzige Film, der es erforderte, dass der Regisseur vorweg ein paar ungestellte Fragen zu beantworten hatte. So erfuhren wir, von Bruce LaBruce, dass sein Film einfach nur comedy ist. Das wahrhaft komische an dem Film ist, dass ich gar nicht gelacht habe. "The Rasberry Reich" erzählt von der terroristischen Gruppe "Die sechste Generation". Sie nimmt unter der Führung von Gudrun (remember Baader-Meinhof-Gruppe), den Sohn eines deutschen Großindustriellen gefangen, um seinen Vater zu erpressen. Ganz im Stil der RAF (und ich meine nicht die Britische Luftwaffe), ziehen sie auch die Ermordung der Geisel (die Beendung seiner kläglichen und korrupten Existenz) in Betracht. Da Bruce LaBruce die Revolution mit Homosexualität in Verbindung bringt, ist der Film auch mehr ein 90minütiger Porno als alles Andere.

Letztendlich war es der Film nicht wert, den armen Goldfisch "Ulrike Meinhof" so zu quälen und selbst in Betracht auf die Qualität (Videotreppen), war es aus filmischer Sicht wohl eher ein "Deutscher Herbst"! PS: Trotz oder gerade wegen meiner Illusion westlichen Demokratie lass ich nicht mit mir über meine Kritik reden - ich verhandle nicht mit Terroristen.

 

Gesehen von Stefan Banas

Banner Regie GK 4000

Banner Regie GK 4000

Weitere neue Artikel

Werden Bilder oder ganze Filme mit der KI generiert, sind die Ergebnisse oft zufällig. Wie schreibt man bessere Prompts und bringt der KI Konsistenz und Verlässlichkeit bei?

Auf der Berlinale 2025 sprachen wir mit der Dänischen Regisseurin und Drehbuchautorin Jeanette Nordahl über ihren berührenden Film "Beginnings"

Das extrem beliebte Genre hat sich durch immer bessere VFX Effekte stark verändert. Kommt mit, wir tauchen da tiefer hinein...

In der Berlinale-Reihe "Panorama" erzählt die Regisseurin in "Schwesterherz" sehr beeindruckend von einem moralischen Dilemma

In der Berlinale-Reihe "Panorama" erzählt der Film "Hysteria" von Dreharbeiten zu einem politischen Thema, die immer schwieriger werden...

Wie arbeiten Grundierung und Puder zusammen und wie korrigiert man Hautunreinheiten, Rötungen und mehr?

Wie betont, wie versteckt man Gesichtspartien durch Konturieren und was ist mit Tattoos?

Zu den Aufgaben des Maskenbilds gehört die richtige Wahl der Farbtöne und die Abstimmung mit Kamera und Licht. Was bedeutet das für die Farbpaletten?

Für ruhige Filmaufnahmen aus der Hand bieten sich Objektiv,- und Sensorstabilisierung an. Welche ist besser oder braucht es die beide?

 Im richtigen Leben möchte man ihnen nicht begegnen,- im Kino sieht es ganz anders aus...

Geheimagenten sind im Kino zu schillernden Figuren geworden, was macht Agentenfilme so attraktiv?

Wie kommt das Alter auch jenseits romantisierender Almöhi- oder Harald & Maude Geschichten realistisch im Kino vor? Eine Suche...