MC18 NOV17x2

Social Media Icons Shop 55

 

Björk Welttournee

Björk Welttournee 2016 (Pressefoto HTC)

Die Sängerin will ihre Tournee in Zusammenarbeit mit VR Brillenhersteller HTC mit Virtual Reality Installationen begleiten. Am Eingang zu ihren Konzerten gibt es jeweils Räume mit VR Brillen, in denen die Besucher den virtuellen Part des Albums Vulnicura eintauchen. Außerdem können User einzelne Videos über die HTC VR Plattform anschauen.

 

Als Regisseure haben Andrew Huang, Jesse Kanda und Warren Du Preez & Nick Thornton Jones mit Björk zusammengearbeitet und verschiedenste reale und virtuelle Installationen erstellt.

 

Die verschiedenen digitalen Elemente werden,- so die VR Produzenten,- zu einem ständig im Wandel begriffenen digitalen Partikelstrom aus Licht, Farbe und Klang zusammengeführt, der im selben Raum wie der Nutzer zu existieren scheint und ihn so einhüllt.

 

Folgende Titel werden u.a. veröffentlicht: „Stonemilker“, Regie: Andrew Thomas Huang „Black Lake“ Regie: Andrew Thomas Huang „Mouth Mantra“ Regie: Jesse Kanda „Notget“ Regie: Warren Du Preez und Nick Thornton Jones exklusive Reality Installation des Vulnicura Tracks in Zusammenarbeit mit dem bekannten britischen Studio für Digitalproduktionen REWIND VR. „Biophilia“

Banner Regie GK 4000

Banner Regie GK 4000

Weitere neue Artikel

Werden Bilder oder ganze Filme mit der KI generiert, sind die Ergebnisse oft zufällig. Wie schreibt man bessere Prompts und bringt der KI Konsistenz und Verlässlichkeit bei?

Auf der Berlinale 2025 sprachen wir mit der Dänischen Regisseurin und Drehbuchautorin Jeanette Nordahl über ihren berührenden Film "Beginnings"

Das extrem beliebte Genre hat sich durch immer bessere VFX Effekte stark verändert. Kommt mit, wir tauchen da tiefer hinein...

In der Berlinale-Reihe "Panorama" erzählt die Regisseurin in "Schwesterherz" sehr beeindruckend von einem moralischen Dilemma

In der Berlinale-Reihe "Panorama" erzählt der Film "Hysteria" von Dreharbeiten zu einem politischen Thema, die immer schwieriger werden...

Wie arbeiten Grundierung und Puder zusammen und wie korrigiert man Hautunreinheiten, Rötungen und mehr?

Wie betont, wie versteckt man Gesichtspartien durch Konturieren und was ist mit Tattoos?

Zu den Aufgaben des Maskenbilds gehört die richtige Wahl der Farbtöne und die Abstimmung mit Kamera und Licht. Was bedeutet das für die Farbpaletten?

Für ruhige Filmaufnahmen aus der Hand bieten sich Objektiv,- und Sensorstabilisierung an. Welche ist besser oder braucht es die beide?

 Im richtigen Leben möchte man ihnen nicht begegnen,- im Kino sieht es ganz anders aus...

Geheimagenten sind im Kino zu schillernden Figuren geworden, was macht Agentenfilme so attraktiv?

Wie kommt das Alter auch jenseits romantisierender Almöhi- oder Harald & Maude Geschichten realistisch im Kino vor? Eine Suche...