MC18 NOV17x2

Social Media Icons Shop 55

Rayzr 1200

 

Die holländische Firma Rayzr hat neue LED Panels mit einem weiten Spielraum frei einstellbarer Farbtemperaturen vorgestellt. Drei verschiedene Panel aus der Multicolor-Serie bieten ein breites Spektrum  von 2400 Kelvin bis 9900 Kelvin an, welches auf verschiedene Weisen am rückseitigen Bedienpanel eingestellt werden können.

 

Damit positioniert sich der Hersteller im Umfeld anderer, deutlich kostspieliger LED Serien wie den Sky-Panels von Arri. Im Unterschied zu ähnlichen China-Produkten sind aber die Gehäuse aus solidem Aluminium gefertigt, welches zugleich als Heat-Pipe die Hitze der LEDs ableitet und so ermöglicht, dass die Panels ohne Lüfter arbeiten können. Das macht sie natürlich auch ein wenig schwerer, die größte Variante, die Rayzr MX 200 wiegt 4.6 Kilogramm.

 

Die Farbqualität wird mit TLCI um die 96-98 und CRI bis zu 95 angegeben. Besonders praktisch, rund 300 häufig benutzte Filter aus dem professionellen Filmbereich sind als Prests abgespeichert und können so auf einfache Weise abgerufen werden. Neben den Tasten auf dem Bedienfeld auf der Rückseite, ist auch die Ansteuerung über WiFi und DMX möglich.

 

Wer so etwas braucht, wird sich auch über die programmierten Effekte "Party, Candle, Club, Cop Car, Fire, Fireworks, Light strobe, Lightning und Television" freuen.

 

Auch mit höheren Bildfrequenzen haben die Panels kein Problem, Zeitlupe, Speed Ramps,- die Panels machen alles mit. Für den mobilen Einsatz verfügen die Panels über einen V-Mount Anschluss auf der Rückseite. Es gibt sie in drei Größen, MC 100, 120 und 200, die Preise bewegen sich zwischen 690,- und 1259,- Euro.

 

Bild: Pressefoto Rayzr

 

Banner Regie GK 4000

Banner Regie GK 4000

Weitere neue Artikel

Werden Bilder oder ganze Filme mit der KI generiert, sind die Ergebnisse oft zufällig. Wie schreibt man bessere Prompts und bringt der KI Konsistenz und Verlässlichkeit bei?

Auf der Berlinale 2025 sprachen wir mit der Dänischen Regisseurin und Drehbuchautorin Jeanette Nordahl über ihren berührenden Film "Beginnings"

Das extrem beliebte Genre hat sich durch immer bessere VFX Effekte stark verändert. Kommt mit, wir tauchen da tiefer hinein...

In der Berlinale-Reihe "Panorama" erzählt die Regisseurin in "Schwesterherz" sehr beeindruckend von einem moralischen Dilemma

In der Berlinale-Reihe "Panorama" erzählt der Film "Hysteria" von Dreharbeiten zu einem politischen Thema, die immer schwieriger werden...

Wie arbeiten Grundierung und Puder zusammen und wie korrigiert man Hautunreinheiten, Rötungen und mehr?

Wie betont, wie versteckt man Gesichtspartien durch Konturieren und was ist mit Tattoos?

Zu den Aufgaben des Maskenbilds gehört die richtige Wahl der Farbtöne und die Abstimmung mit Kamera und Licht. Was bedeutet das für die Farbpaletten?

Für ruhige Filmaufnahmen aus der Hand bieten sich Objektiv,- und Sensorstabilisierung an. Welche ist besser oder braucht es die beide?

 Im richtigen Leben möchte man ihnen nicht begegnen,- im Kino sieht es ganz anders aus...

Geheimagenten sind im Kino zu schillernden Figuren geworden, was macht Agentenfilme so attraktiv?

Wie kommt das Alter auch jenseits romantisierender Almöhi- oder Harald & Maude Geschichten realistisch im Kino vor? Eine Suche...