MC18 NOV17x2

Social Media Icons Shop 55

Cry Wolf

 

Cry Wolf

Daten

Cry Wolf

104 Min., USA 2005

REGIE: Jeff Wadlow
DREHBUCH: Beau Bauman, Jeff Wadlow
DARSTELLER: Julian Morris, Lindy Booth

 

Regie: Jeff Wadlow

Kinostart: 08. Dezember 2005

An Owens ersten Tag an der privaten Internats-High School Westlake Preparatory Academy lernt er die charismatische Dodger kennen, die ihn in den geheimen Liar's Club einführt. Nachts treffen sich die Mitglieder in einer Kapelle und spielen um dem langweiligen Schulalltag zu entkommen das Spiel "Wolf", ein Lügenspiel in dem ein Teilnehmer anonym zum Wolf bestimmt wird und durch hinterlistiges Manövrieren und gegenseitiges Manipulieren versucht man den Wolf zu entlarven und den Verdacht von sich zu lenken. Dabei finden die Schüler soviel Gefallen daran, dass sie auf die Idee kommen, den kürzlich ereigneten Mord an einer Mitschülerin zu benutzen, ihr Spiel auf die ganze Schule auszuweiten. Per E-Mail verbreiten sie die Nachricht, der Mörder, den sie "The Wolf" nennen, befinde sich auf dem Campus und wäre hinter dem nächsten Opfer her. Prompt bekommt Owen E-Mail-Drohungen von "The Wolf" und denkt zunächst, jemand aus seiner Clique will ihn einen Streich spielen. Es kommt zu immer seltsameren und bedrohlicheren Ereignissen und in Owen kommt der Verdacht auf, dass hinter dem Ganzen nicht doch der wahre Mörder steckt. Das Spiel wird Ernst und gerät mehr und mehr ausser Kontrolle...

Das Verwirrspiel geht soweit, das man wirklich nicht mehr durchblickt. Hektische Schockeffekte machen die einfallslose Handlung noch unübersichtlicher und führen zu einer Reizüberflutung, welche das Wegnicken verhindert. Der Einsatz moderner Kommunikationsmittel wie E-Mail und SMS sollten dem Film einen zeitgemässen Touch verleihen, dadurch wirkt die Kulisse jedoch nur noch steriler in diesem absolut spannungsfreien Film.

 

Gesehen von Evelyn Krull

Banner Regie GK 4000

Banner Regie GK 4000

Weitere neue Artikel

Werden Bilder oder ganze Filme mit der KI generiert, sind die Ergebnisse oft zufällig. Wie schreibt man bessere Prompts und bringt der KI Konsistenz und Verlässlichkeit bei?

Auf der Berlinale 2025 sprachen wir mit der Dänischen Regisseurin und Drehbuchautorin Jeanette Nordahl über ihren berührenden Film "Beginnings"

Das extrem beliebte Genre hat sich durch immer bessere VFX Effekte stark verändert. Kommt mit, wir tauchen da tiefer hinein...

In der Berlinale-Reihe "Panorama" erzählt die Regisseurin in "Schwesterherz" sehr beeindruckend von einem moralischen Dilemma

In der Berlinale-Reihe "Panorama" erzählt der Film "Hysteria" von Dreharbeiten zu einem politischen Thema, die immer schwieriger werden...

Wie arbeiten Grundierung und Puder zusammen und wie korrigiert man Hautunreinheiten, Rötungen und mehr?

Wie betont, wie versteckt man Gesichtspartien durch Konturieren und was ist mit Tattoos?

Zu den Aufgaben des Maskenbilds gehört die richtige Wahl der Farbtöne und die Abstimmung mit Kamera und Licht. Was bedeutet das für die Farbpaletten?

Social Media droht inzwischen dank Künstlicher Intelligenz Millionen von Menschen durch genau kalkulierte Meinungsverschiebungen zu beinflussen...

Für ruhige Filmaufnahmen aus der Hand bieten sich Objektiv,- und Sensorstabilisierung an. Welche ist besser oder braucht es die beide?

 Im richtigen Leben möchte man ihnen nicht begegnen,- im Kino sieht es ganz anders aus...

Geheimagenten sind im Kino zu schillernden Figuren geworden, was macht Agentenfilme so attraktiv?