MC18 NOV17x2

Social Media Icons Shop 55

 

Die vierte Macht

 

Regie: Dennis Gansel

 

Kinostart: 08. März 2012

 

Dennis Gansel hat mit seinem Werk „Die vierte Macht" in voller Linie bewiesen, dass man mit genügend Sprengsatz eine atemberaubende Story  auf die Kinoleinwand bringen kann.

Moritz Bleibtreu, in seiner Rolle als Paul Jensen, spielt einen Berliner Szenejournalisten, der gerade tief in einer verfrühten Lebenskrise steckt. Um seinem Leben neues Feuer zu verleihen, nimmt er einen aufregenden Job bei einem russischen Boulevard-Magazin in Moskau als Szenejournalist an. Schnell beweist er seine Qualitäten, die Moskauer Party-Szene zu erobern und verhilft dem Magazin  durch seine authentischen Berichte zu neuem Glanz.

Als er dann plötzlich auf die geheimnisvolle Katia trifft, nimmt sein Leben einen ungeahnten Wandel. Die beiden verlieben sich Hals über Kopf und alles scheint glücklich zu sein. Doch Katia ist in einer politischen Szene verwickelt, gezeichnet von Korruption und Machtverhältnissen. Nach einem Bombenattentat findet sich Paul plötzlich als Verbrecher in einer russischen Gefängniszelle wieder...

Mit schockierende Bildern und actiongeladener Spannung gehen wir mit Moritz Bleibtreu auf Spurensuche und lernen dabei viel über die Wichtigkeit und dem Einflussreichtum der Medien. Der Film spiegelt in gewissen Maß die Welt in der wir Leben wieder. Das sollten sie auf keinen Fall verpassen...

 

Gesehen von Anja Fischer

Banner Regie GK 4000

Banner Regie GK 4000

Weitere neue Artikel

Werden Bilder oder ganze Filme mit der KI generiert, sind die Ergebnisse oft zufällig. Wie schreibt man bessere Prompts und bringt der KI Konsistenz und Verlässlichkeit bei?

Auf der Berlinale 2025 sprachen wir mit der Dänischen Regisseurin und Drehbuchautorin Jeanette Nordahl über ihren berührenden Film "Beginnings"

Das extrem beliebte Genre hat sich durch immer bessere VFX Effekte stark verändert. Kommt mit, wir tauchen da tiefer hinein...

In der Berlinale-Reihe "Panorama" erzählt die Regisseurin in "Schwesterherz" sehr beeindruckend von einem moralischen Dilemma

In der Berlinale-Reihe "Panorama" erzählt der Film "Hysteria" von Dreharbeiten zu einem politischen Thema, die immer schwieriger werden...

Wie arbeiten Grundierung und Puder zusammen und wie korrigiert man Hautunreinheiten, Rötungen und mehr?

Wie betont, wie versteckt man Gesichtspartien durch Konturieren und was ist mit Tattoos?

Zu den Aufgaben des Maskenbilds gehört die richtige Wahl der Farbtöne und die Abstimmung mit Kamera und Licht. Was bedeutet das für die Farbpaletten?

Social Media droht inzwischen dank Künstlicher Intelligenz Millionen von Menschen durch genau kalkulierte Meinungsverschiebungen zu beinflussen...

Für ruhige Filmaufnahmen aus der Hand bieten sich Objektiv,- und Sensorstabilisierung an. Welche ist besser oder braucht es die beide?

 Im richtigen Leben möchte man ihnen nicht begegnen,- im Kino sieht es ganz anders aus...

Geheimagenten sind im Kino zu schillernden Figuren geworden, was macht Agentenfilme so attraktiv?