MC18 NOV17x2

Social Media Icons Shop 55

Paris Beineix 4000

 

Er gehörte zu den großen Namen des neuen französischen Kinos Ende des 20 ten Jahrhunderts. Seine Kinofilme "Diva" (1981) und "Betty Blue" wurden international gefeiert. Er wurde zu der französichen Filmbewegung "Cinéma du look", zu denen auch Luc Besson gehört, gerechnet.


Die Filme »Diva« und »Betty Blue« machten ihn weltweit populär. Nun ist der französische Regisseur Jean-Jacques Beineix im Alter von 75 Jahren gestorben. In den Achtziger und Neunzigerjahren galt er als einer der innovativsten französichen Regisseure. Dabei war es vor allem der coole Werbe-Look, der seine Filme so neu und anders aussehen ließ und komplexe, verrätselnde Erzählstränge die zu Gesamtgebilden verwoben wurden. Diese beiden Erfolgsfilme besitzen noch heute weltweit kultstatus und werden regelmäßig gezeigt.

Nach den vielfach ausgezeichneten ersten beiden abendfüllenden Kinofilmen folgten allerdings mehrere weniger erfolgreiche Kinofilme, die von der Kritik geschmäht wurden: "Der Mond in der Gosse" und "IP5 – Insel der Dickhäuter", "Rosalyn und die Löwen", "Otaku" sowie "Mortal Transfer".

Nach diesen Filmen bei denen er sich zuletzt auch privat verschuldete, drehte er an 2001 nur noch Dokumentarfilme für das Fernsehen, schrieb Stories für Comics, inszenierte am Tehater und schrieb einen Roman.

Beineix verstarb am 13. Januar 2022 in seiner Geburtsstadt Paris nach langer Krankheit.

 

Banner Regie GK 4000

Banner Regie GK 4000

Weitere neue Artikel

Werden Bilder oder ganze Filme mit der KI generiert, sind die Ergebnisse oft zufällig. Wie schreibt man bessere Prompts und bringt der KI Konsistenz und Verlässlichkeit bei?

Auf der Berlinale 2025 sprachen wir mit der Dänischen Regisseurin und Drehbuchautorin Jeanette Nordahl über ihren berührenden Film "Beginnings"

Das extrem beliebte Genre hat sich durch immer bessere VFX Effekte stark verändert. Kommt mit, wir tauchen da tiefer hinein...

In der Berlinale-Reihe "Panorama" erzählt die Regisseurin in "Schwesterherz" sehr beeindruckend von einem moralischen Dilemma

In der Berlinale-Reihe "Panorama" erzählt der Film "Hysteria" von Dreharbeiten zu einem politischen Thema, die immer schwieriger werden...

Wie arbeiten Grundierung und Puder zusammen und wie korrigiert man Hautunreinheiten, Rötungen und mehr?

Wie betont, wie versteckt man Gesichtspartien durch Konturieren und was ist mit Tattoos?

Zu den Aufgaben des Maskenbilds gehört die richtige Wahl der Farbtöne und die Abstimmung mit Kamera und Licht. Was bedeutet das für die Farbpaletten?

Social Media droht inzwischen dank Künstlicher Intelligenz Millionen von Menschen durch genau kalkulierte Meinungsverschiebungen zu beinflussen...

Für ruhige Filmaufnahmen aus der Hand bieten sich Objektiv,- und Sensorstabilisierung an. Welche ist besser oder braucht es die beide?

 Im richtigen Leben möchte man ihnen nicht begegnen,- im Kino sieht es ganz anders aus...

Geheimagenten sind im Kino zu schillernden Figuren geworden, was macht Agentenfilme so attraktiv?