MC18 NOV17x2

Social Media Icons Shop 55

 

 

poem 4000

Daten

 

Precious - Das Leben ist kostbar

USA 2009, 109 Min

REGIE: Lee Daniels
ROMAN: Sapphire
DARSTELLER: Gabourey Sidibe, Mo'nique, Paula Patton, Mariah Carey, Lenny Kravitz

 

 

Regie: Lee Daniels

Kinostart: 25. März 2010

 

Aus dem anspruchsvollen Roman „Push" von Sapphire (der Autorin) wurde hier das filmische Werk namens „Precious - Das Leben ist kostbar" von Lee Daniels entwickelt. Es handelt vom Leben mit seinen großen Hochs und Tiefs. Die Geschichte einer jungen, mutigen Afroamerikanerin, die das Leben zu schätzen weiß!

Würde die 16-jährige Precious (Gabourey Sidibe), so ihr Vorname, es nicht zu schätzen wissen, gäbe es für sie auch sicherlich nicht viel Hoffnung auf ein frohes Dasein. Gezielt macht ihr ihre arbeitslose Mutter Mary (Mo'nique, Oscarpreisträgerin 2010) das Leben in Harlem zur Hölle - als wäre es nicht schon genug, dass Precious von ihrem eigenen Vater ein zweites Mal ungewollt schwanger ist und deswegen die Schule wechseln muss. Ständige Erniedrigungen, grundlose Anschuldigungen und Gewalttätigkeiten seitens der Mutter liegen an der Tagesordnung, an die sich Precious zwar gewöhnt hat, aber nicht mehr lange aushalten möchte. Obwohl sie zudem auch noch an starkem Übergewicht leidet, ist Precious ein optimistisches, intelligentes Mädchen in der sich Lebenslust, schmerzhafte Erfahrungen und Träume großen Formates vereint finden. Sie führt, gegen den Willen ihrer Mutter, ihre Schullaufbahn in einer Alternativschule fort, in der sie von der verständnisvollen und großherzigen Ms. Rain (Paula Patton) unterrichtet wird. Der Krankenpfleger John (Lenny Kravitz), der Precious bei der Geburt ihres zweiten Kindes betreut, wird zu einem ihrer wenigen Freunde. Doch wirkliche Hilfe erhällt sie bei Ms. Rain, welche Precious Zuflucht in ihrem Haus gewährt, nachdem Mary mit geballten Fäusten auf sie und ihr Neugeborenes losgeht. Von ihrem Büro aus versucht außerdem die Sozialarbeiterin Ms. Weiss (gespielt vom Gesangsstar Mariah Carey) Precious zu unterstützen und untersagt Mary den Zugang zu ihrer Tochter. Doch nichts ist für ewig, und so treffen Precious und Mary bald wieder aufeinander, was mit schwerwiegenden Konsequenzen für beide endet - offensichtlich zugute Precious und ihrer Zukunft.

Der Film wurde mehrfach für den Oscar 2010 nominiert. Aus meiner Sicht wohl berechtigt! In jedem Fall regt dieses Melodram Sinne, Verstand und Gefühl in dem Maße an, dass man schlussendlich beeindruckt ist.

Emotional, tragisch, humorvoll und tiefgründig!

 

Gesehen von Natascha Stevenson

 

Banner Regie GK 4000

Banner Regie GK 4000

Weitere neue Artikel

Werden Bilder oder ganze Filme mit der KI generiert, sind die Ergebnisse oft zufällig. Wie schreibt man bessere Prompts und bringt der KI Konsistenz und Verlässlichkeit bei?

Auf der Berlinale 2025 sprachen wir mit der Dänischen Regisseurin und Drehbuchautorin Jeanette Nordahl über ihren berührenden Film "Beginnings"

Das extrem beliebte Genre hat sich durch immer bessere VFX Effekte stark verändert. Kommt mit, wir tauchen da tiefer hinein...

In der Berlinale-Reihe "Panorama" erzählt die Regisseurin in "Schwesterherz" sehr beeindruckend von einem moralischen Dilemma

In der Berlinale-Reihe "Panorama" erzählt der Film "Hysteria" von Dreharbeiten zu einem politischen Thema, die immer schwieriger werden...

Wie arbeiten Grundierung und Puder zusammen und wie korrigiert man Hautunreinheiten, Rötungen und mehr?

Wie betont, wie versteckt man Gesichtspartien durch Konturieren und was ist mit Tattoos?

Zu den Aufgaben des Maskenbilds gehört die richtige Wahl der Farbtöne und die Abstimmung mit Kamera und Licht. Was bedeutet das für die Farbpaletten?

Social Media droht inzwischen dank Künstlicher Intelligenz Millionen von Menschen durch genau kalkulierte Meinungsverschiebungen zu beinflussen...

Für ruhige Filmaufnahmen aus der Hand bieten sich Objektiv,- und Sensorstabilisierung an. Welche ist besser oder braucht es die beide?

 Im richtigen Leben möchte man ihnen nicht begegnen,- im Kino sieht es ganz anders aus...

Geheimagenten sind im Kino zu schillernden Figuren geworden, was macht Agentenfilme so attraktiv?