MC18 NOV17x2

Social Media Icons Shop 55

Fluch der Karibik 2

 

Fluch der Karibik 2

Daten

Fluch der Karibik 2

150 Min., USA 2006

REGIE: Gore Verbinski
DREHBUCH: Ted Elliott, Terry Rossio
KAMERA: Dariusz Wolski
MUSIK: Hans Zimmer

DARSTELLER: Johnny Depp, Orlando Bloom, Keira Knightley, Bill Nighy

 Links zum Film

Offizielle Website

Das Movie-College haftet nicht für den Inhalt externer Seiten.

 

Regie: Gore Verbinski

Kinostart: 27. Juli 2006

Diesmal sieht sich Captain Jack Sparrow (Johnny Depp), gerade erst dem Fluch der Black Pearl entkommen, mit einem neuen lebensbedrohenden Abenteuer konfrontiert: Denn Jack steht in lebenslanger Schuld bei Davy Jones (Bill Nighy), dem legendären Kapitän des Flying Dutchman und Herrscher über die Tiefen des Ozeans. Wenn er keinen Weg findet, den Bann zu brechen, ist er zu einem höllischen Leben nach dem Tode in ewiger Finsternis verdammt. Doch damit nicht genug: Jacks ausgesprochen existenzielle Probleme erweisen sich obendrein als Hindernis für die bevorstehende Hochzeit seiner Freunde Will Turner (Orlando Bloom) und Elizabeth Swann (Keira Knightley), die wider Willen in die andauernden Eskapaden des Kapitäns verwickelt werden ...

Mit dem zweiten Teil hat Produzent Jerry Bruckheimer es geschafft seine selbst auferlegten Erwartungen an den Film zu erfüllen. Den beiden Autoren Ted Elliott und Terry Rossi ist es gelungen eine noch abenteuerlichere, noch fantastischere Story zu schaffen, die noch witzigere und unmöglichere Situationen hervorbringt. Die Dialoge sind gleichermaßen spritzig und voller Wortwitz (unbedingt auf Englisch ansehen), was nicht zuletzt dem einmaligen Charakter Jack Sparrows zu verdanken ist. Johnny Depp verkörpert diesen Antihelden dermaßen gekonnt und authentisch, dass er dafür den Oskar verdient hätte. Auch die Bilder, die Verbinski und Wolski auf die Leinwand zaubern, sind noch beeindruckender als im ersten Teil. Zusammen mit der Makeup Künstlerin Ve Neill, die schon drei Oskars im Laufe ihrer Karriere gewonnen hat und für den ersten Teil eine Nominierung erhielt, sowie John Knoll, der für die visuellen Effekte auch bereits im ersten Teil nominiert wurde, werden all die aberwitzigen und imposanten Charaktere und Kreaturen des Films zum Leben erweckt.
Dies ist kein Film, der einen persönlich sehr bewegt oder zum Nachdenken anregt. Große Gefühle sucht man hier vergebens, aber das ist auch nicht das Ziel des Films, obwohl Sparrows Charakter jede Menge Potential bereithielte. Nein, dieser Film bietet mehr als zwei Stunden bester Unterhaltung für all diejenigen, die mal wieder eine gut durchdachte Piratenstory mit all der Mystik und dem Fantastischen, das dazugehört erleben wollen.

Äußerst sehenswert.

 

Gesehen von Alexander Truxa

Banner Regie GK 4000

Banner Regie GK 4000

Weitere neue Artikel

Werden Bilder oder ganze Filme mit der KI generiert, sind die Ergebnisse oft zufällig. Wie schreibt man bessere Prompts und bringt der KI Konsistenz und Verlässlichkeit bei?

Auf der Berlinale 2025 sprachen wir mit der Dänischen Regisseurin und Drehbuchautorin Jeanette Nordahl über ihren berührenden Film "Beginnings"

Das extrem beliebte Genre hat sich durch immer bessere VFX Effekte stark verändert. Kommt mit, wir tauchen da tiefer hinein...

In der Berlinale-Reihe "Panorama" erzählt die Regisseurin in "Schwesterherz" sehr beeindruckend von einem moralischen Dilemma

In der Berlinale-Reihe "Panorama" erzählt der Film "Hysteria" von Dreharbeiten zu einem politischen Thema, die immer schwieriger werden...

Wie arbeiten Grundierung und Puder zusammen und wie korrigiert man Hautunreinheiten, Rötungen und mehr?

Wie betont, wie versteckt man Gesichtspartien durch Konturieren und was ist mit Tattoos?

Zu den Aufgaben des Maskenbilds gehört die richtige Wahl der Farbtöne und die Abstimmung mit Kamera und Licht. Was bedeutet das für die Farbpaletten?

Social Media droht inzwischen dank Künstlicher Intelligenz Millionen von Menschen durch genau kalkulierte Meinungsverschiebungen zu beinflussen...

Für ruhige Filmaufnahmen aus der Hand bieten sich Objektiv,- und Sensorstabilisierung an. Welche ist besser oder braucht es die beide?

 Im richtigen Leben möchte man ihnen nicht begegnen,- im Kino sieht es ganz anders aus...

Geheimagenten sind im Kino zu schillernden Figuren geworden, was macht Agentenfilme so attraktiv?