MC18 NOV17x2

Social Media Icons Shop 55

Arri Orbiter 2000

 

Arris von Grund auf neu konstruierter LED Scheinwerfer will das LED Licht in andere Dimensionen befördern. Wie das gelingen soll?

LED Licht ist stromsparender als Halogenlicht, hat aber was die Farbwiedergabe angeht, keinen allzu guten Ruf. Das Frequenzspektrum der unterschiedlichen Farbanteile im weißen Licht ist nicht so kontinuierlich wie bei klassischen Lichtquellen. Verschiedene Hersteller versuchen, dieses Manko auf unterschiedliche Weise zu beheben.

Arri hat für seine neue Scheinwerferreihe Orbiter einen eigenen Ansatz entwickelt. Eine Anordnung von 190 RGB und CMY Leuchtdioden erlaubt es, durch intelligente Messung und Steuerung diese Defizite aus zukorrigieren. Beim so genannten CCT Farbspektrum nähert sich der Scheinwerfer perfekten Werten an.

 

Sensoren und Anpassung

Der Scheinwerfer analysiert im Color Sensor Mode auf Wunsch das vorhandene Licht und passt die eigene Farbtemperatur automatisch an. Im "Continues" Modus tut er das sogar permanent, was gerade bei sich verändernden Tageslicht sehr praktisch ist. Im "Momentary" Modus wird nur einmal auf Tastendruck die Farbtemperatur ermittelt und beibehalten. Natürlich können auch kreativ alle Farbrichtungen per Bedienteil oder App angewählt werden.

Die Konstruktion ist so ausgelegt, dass auch leichter Regen oder Schnee dem Scheinwerfer nichts anhaben kann. Der verbaute Microprozessor sorgt auch dafür, dass sich beim stufenlosen Dimmen die Farbtemperatur nicht ändert. Ganz Lüfterlos lässt sich so geballte Elektronik wohl nicht herstellen, der "Silent Mode" des Scheinwerfers, bei dem nicht die maximale Leistung bereitgestellt wird, lässt dies erahnen.

Natürlich sind die Orbiter über DMX steuerbar uns sie können per XLR 5 Pin auch per 48 Volt Akku mit Strom versorgt werden. Optiken bzw. Vorsatzlinsen die man schnell mit Hilfe des "Quick Lighting Mounts" austauschen kann, verändern den Lichtkegel sodass man von Open Face über Projection, Light Bank und Dome 15º, 30º, und 60º verschiedenste Streuverhalten nutzen kann. Unter Dome versteht Arri einen optimierten Lichtkegel um vor den Scheinwerfern Chimära-ähnliche Diffusoren zu befestigen und auszuleuchten. Diese gibt es in den Größen Small (ca. 0.25 m), Medium (ca. 0.5 m) und Large (ca. 0.9 m).

 

Bild: Pressefoto Arri

 

Banner Regie GK 4000

Banner Regie GK 4000

Weitere neue Artikel

Werden Bilder oder ganze Filme mit der KI generiert, sind die Ergebnisse oft zufällig. Wie schreibt man bessere Prompts und bringt der KI Konsistenz und Verlässlichkeit bei?

Auf der Berlinale 2025 sprachen wir mit der Dänischen Regisseurin und Drehbuchautorin Jeanette Nordahl über ihren berührenden Film "Beginnings"

Das extrem beliebte Genre hat sich durch immer bessere VFX Effekte stark verändert. Kommt mit, wir tauchen da tiefer hinein...

In der Berlinale-Reihe "Panorama" erzählt die Regisseurin in "Schwesterherz" sehr beeindruckend von einem moralischen Dilemma

In der Berlinale-Reihe "Panorama" erzählt der Film "Hysteria" von Dreharbeiten zu einem politischen Thema, die immer schwieriger werden...

Wie arbeiten Grundierung und Puder zusammen und wie korrigiert man Hautunreinheiten, Rötungen und mehr?

Wie betont, wie versteckt man Gesichtspartien durch Konturieren und was ist mit Tattoos?

Zu den Aufgaben des Maskenbilds gehört die richtige Wahl der Farbtöne und die Abstimmung mit Kamera und Licht. Was bedeutet das für die Farbpaletten?

Social Media droht inzwischen dank Künstlicher Intelligenz Millionen von Menschen durch genau kalkulierte Meinungsverschiebungen zu beinflussen...

Für ruhige Filmaufnahmen aus der Hand bieten sich Objektiv,- und Sensorstabilisierung an. Welche ist besser oder braucht es die beide?

 Im richtigen Leben möchte man ihnen nicht begegnen,- im Kino sieht es ganz anders aus...

Geheimagenten sind im Kino zu schillernden Figuren geworden, was macht Agentenfilme so attraktiv?