MC18 NOV17x2

Social Media Icons Shop 55

Die Helfer und die Frauen

 

Die Helfer und die Frauen

 

Internationales Programm

Diese Dokumentation von den Regisseurinnen Karin Jurschick und Anke Schäfer vermittelt die ernste und zugleich realistische Lage in Kosovo und Bosnien-Herzegowina. Die Rede ist vom Menschenhandel und (Zwangs-) Prostitution - das sogenannte "Trafficking", das eine Schattenwirtschaft darstellt, die erst mit Einzug der internationalen Hilfsorganisation in die Krisenregionen eingetroffen ist. Was hier gezeigt wird, kann man sich nur schwer vorstellen. Karin Jurschick dokumentiert wie aus Nachbarländern wie Moldavien Frauen verschleppt werden, mit dem Versprechen ein neues Leben in Mitteleuropa beginnen zu können. Doch tatsächlich werden sie im Kosovo ausgesetzt und in die Prostitution getrieben. Die Friedenstruppen, von der Nato geführte SFOR und KFOR sowie internationale Nicht-Regierungsorganisationen NGOs, bemühen sich um die Demokratie und Menschenrechte in den betroffenen Gebieten, sind jedoch hilflos.

Der Film ist sehr gut gemacht, wenn man bedenkt wie schwer es ist ein solches Thema in die Tat umzusetzen. Allerdings muss man betonen, dass sich der Film nicht ganz an der Realität orientiert, denn diese ist noch viel schlimmer. Er gewährt einen Einblick in die Gebiete Kosovo und Bosnien-Herzegowina - etwas oberflächlich, aber endlich wird ein so bedeutendes Thema zur Sprache gebracht. Dieser Film ist eine Aufforderung zum Weiterdenken und Nachdenken über das, was viel zu wenig im Bewusstsein ist!

 

Gesehen von Michael Piatek

Banner Regie GK 4000

Banner Regie GK 4000

Weitere neue Artikel

Werden Bilder oder ganze Filme mit der KI generiert, sind die Ergebnisse oft zufällig. Wie schreibt man bessere Prompts und bringt der KI Konsistenz und Verlässlichkeit bei?

Auf der Berlinale 2025 sprachen wir mit der Dänischen Regisseurin und Drehbuchautorin Jeanette Nordahl über ihren berührenden Film "Beginnings"

Das extrem beliebte Genre hat sich durch immer bessere VFX Effekte stark verändert. Kommt mit, wir tauchen da tiefer hinein...

In der Berlinale-Reihe "Panorama" erzählt die Regisseurin in "Schwesterherz" sehr beeindruckend von einem moralischen Dilemma

In der Berlinale-Reihe "Panorama" erzählt der Film "Hysteria" von Dreharbeiten zu einem politischen Thema, die immer schwieriger werden...

Wie arbeiten Grundierung und Puder zusammen und wie korrigiert man Hautunreinheiten, Rötungen und mehr?

Wie betont, wie versteckt man Gesichtspartien durch Konturieren und was ist mit Tattoos?

Zu den Aufgaben des Maskenbilds gehört die richtige Wahl der Farbtöne und die Abstimmung mit Kamera und Licht. Was bedeutet das für die Farbpaletten?

Social Media droht inzwischen dank Künstlicher Intelligenz Millionen von Menschen durch genau kalkulierte Meinungsverschiebungen zu beinflussen...

Für ruhige Filmaufnahmen aus der Hand bieten sich Objektiv,- und Sensorstabilisierung an. Welche ist besser oder braucht es die beide?

 Im richtigen Leben möchte man ihnen nicht begegnen,- im Kino sieht es ganz anders aus...

Geheimagenten sind im Kino zu schillernden Figuren geworden, was macht Agentenfilme so attraktiv?