MC18 NOV17x2

Social Media Icons Shop 55

 

L.A.Crash

Daten

135 Min., USA 2015

REGIE: J.J. Abrams
DREHBUCH: Lawrence Kasdanm J.J. Abrams
KAMERA: Dan Mindel
SCHNITT:
MUSIK: John Williams
KOSTÜME:

DARSTELLER: John Boyega, Daisy Ridley, Adam Driver, Oscar Isaac, Lupita Nyong'o, Gwendoline Christie, Harrison Ford, Carrie Fisher, Mark Hamill

Foto: presse.movie

 

Regie: J.J. Abrams

Kinostart: 17. Dezember 2015

 

Inhalt:

Star Wars "Das Erwachen der Macht" spielt in einer Zeit nach den bereits erschienen Filmen. Das Imperium wurde durch die „Erste Ordnung", welche ähnlich böse Absichten hat und ebenfalls gegen die Rebellen kämpft, abgelöst.

 

Die Hauptdarstellerin Rey lebt auf dem Wüstenplaneten Jakku. Seit Jahren wartet sie dort auf ihre Familie. Ihr Tag besteht darin, alte Raumschiffteile zu sammeln und diese gegen Nahrung einzutauschen. Das soll sich allerdings ändern, als sie Finn trifft.

 

Finn - ein ehemaliger Stormtrooper - hat im Gegensatz zu dem Rest der „Ersten Ordnung" eine eher „rebellische" Ansicht von Moral und Politik. Deshalb beschließt er mit Hilfe des Gefangenen Rebellen-Piloten Poe Dammeron zu fliehen. Auf seiner Flucht lernt er Rey kennen und schließt sich ihr an. Zusammen erleben die beiden ein Action geladenes Abenteuer, auf dem sie verschiedenen bereits von früher bekannten Charakteren sowie der allgegenwärtigen Macht begegnen.

 

Kritik:

Das Erwachen der Macht ist mit Abstand der actionreichste Teil der Star Wars Reihe. Durch eindrucksvolle Specialeffects, atemberaubende CG Environments und detaillierte Kostüme übertrifft der Film die Episoden eins bis drei um ein vielfaches und befindet sich auf einer Wellenlänge mit den Episoden vier bis sechs.

 

Durch einige kleine „Jokes" zwischen den Action-Szenen kann der Zuschauer für kurze Zeit durchatmen und die Hand des Sitznachbarn von der seinen lösen.

 

Die Story ist fesselnd, unterhaltsam und ganz im herkömmlichen Star Wars Stil. Jedoch werden Fans nach kurzer Zeit wiederverwendete Storyelemente von manchen älteren Episoden bemerken. Diese stören aber nicht, da das Gesamtpaket stimmt.

 

Durch die 3D Brille und einzelnen POV Shots fühlt sich der Zuschauer wie ein Teil des Films. Außerdem wirken dadurch die Kamerafahrten entlang der Raumschiffe viel beeindruckender als in den anderen Teilen.

 

Ob eingefleischter Star Wars Fan oder nicht, Star Wars: "Das Erwachen der Macht" ist ein Muss für jeden.
Star Wars Fan ist man spätestens nach dem Film.

 

Gesehen von Luis Vojtechovsky

 

Banner Regie GK 4000

Banner Regie GK 4000

Weitere neue Artikel

Werden Bilder oder ganze Filme mit der KI generiert, sind die Ergebnisse oft zufällig. Wie schreibt man bessere Prompts und bringt der KI Konsistenz und Verlässlichkeit bei?

Auf der Berlinale 2025 sprachen wir mit der Dänischen Regisseurin und Drehbuchautorin Jeanette Nordahl über ihren berührenden Film "Beginnings"

Das extrem beliebte Genre hat sich durch immer bessere VFX Effekte stark verändert. Kommt mit, wir tauchen da tiefer hinein...

In der Berlinale-Reihe "Panorama" erzählt die Regisseurin in "Schwesterherz" sehr beeindruckend von einem moralischen Dilemma

In der Berlinale-Reihe "Panorama" erzählt der Film "Hysteria" von Dreharbeiten zu einem politischen Thema, die immer schwieriger werden...

Wie arbeiten Grundierung und Puder zusammen und wie korrigiert man Hautunreinheiten, Rötungen und mehr?

Wie betont, wie versteckt man Gesichtspartien durch Konturieren und was ist mit Tattoos?

Zu den Aufgaben des Maskenbilds gehört die richtige Wahl der Farbtöne und die Abstimmung mit Kamera und Licht. Was bedeutet das für die Farbpaletten?

Social Media droht inzwischen dank Künstlicher Intelligenz Millionen von Menschen durch genau kalkulierte Meinungsverschiebungen zu beinflussen...

Für ruhige Filmaufnahmen aus der Hand bieten sich Objektiv,- und Sensorstabilisierung an. Welche ist besser oder braucht es die beide?

 Im richtigen Leben möchte man ihnen nicht begegnen,- im Kino sieht es ganz anders aus...

Geheimagenten sind im Kino zu schillernden Figuren geworden, was macht Agentenfilme so attraktiv?