MC18 NOV17x2

Social Media Icons Shop 55

The Child

 

The Child

 

Sozial am Rand der Gesellschaft, aber noch glücklich

Für diesen Film bekamen die Brüder Dardenne dieses Jahr die Palme d'Or in Cannes- und an dieser Entscheidung ist rein gar nichts auszusetzen. Der Stil des Films schafft es mit genauen Beobachtungen und wenig Gerede (eher ungewöhnlich, schließlich wird Französisch gesprochen...), eine ungeheuer eindringliche Intensität zu schaffen.

Bruno,20 und Sonja,18 sind Eltern geworden. Das Problem: sie lebt von der Sozialhilfe und er ist der Anführer einer jugendlichen Diebesbande, immer auf der Suche nach Diebesgut, das man verkaufen kann. Bruno lebt ein Leben ohne Verantwortungsbewusstsein und Reife. Die Bindung zum Kind ist nicht besonders groß, und so verschachert er es an einen Kinderhändlerring. Erst Sonjas Reaktion stößt ihn darauf, dass das keine Meisterleistung war und man irgendwann auch Verantwortung übernehmen muss. Ohne ihre Unterstützung scheint nun alles irgendwie schief zu gehen. Als einer der Jungen bei einer Diebestour geschnappt wird, hat Bruno die Gelegenheit zu zeigen, ob er etwas dazugelernt hat.

Lange nicht mehr hat man zwei Darstellern so gerne beim Schweigen zugeschaut- die Dardenne-Brüder lassen sich ganz auf Jérémie Renier und Déborah Francois ein und führen diese zu Höchstleistungen. Jede Einstellung ist genau durchdacht und von den beiden Hauptdarstellern toll umgesetzt. In langen Einstellungen zeigen die Regiebrüder den Alltag der gesellschaftlichen Außenseiter und kommen dabei gänzlich ohne Klischees, Effekte oder psychologische Plattheiten aus.

 

Gesehen von Johannes Prokop

Banner Regie GK 4000

Banner Regie GK 4000

Weitere neue Artikel

Werden Bilder oder ganze Filme mit der KI generiert, sind die Ergebnisse oft zufällig. Wie schreibt man bessere Prompts und bringt der KI Konsistenz und Verlässlichkeit bei?

Auf der Berlinale 2025 sprachen wir mit der Dänischen Regisseurin und Drehbuchautorin Jeanette Nordahl über ihren berührenden Film "Beginnings"

Das extrem beliebte Genre hat sich durch immer bessere VFX Effekte stark verändert. Kommt mit, wir tauchen da tiefer hinein...

In der Berlinale-Reihe "Panorama" erzählt die Regisseurin in "Schwesterherz" sehr beeindruckend von einem moralischen Dilemma

In der Berlinale-Reihe "Panorama" erzählt der Film "Hysteria" von Dreharbeiten zu einem politischen Thema, die immer schwieriger werden...

Wie arbeiten Grundierung und Puder zusammen und wie korrigiert man Hautunreinheiten, Rötungen und mehr?

Wie betont, wie versteckt man Gesichtspartien durch Konturieren und was ist mit Tattoos?

Zu den Aufgaben des Maskenbilds gehört die richtige Wahl der Farbtöne und die Abstimmung mit Kamera und Licht. Was bedeutet das für die Farbpaletten?

Social Media droht inzwischen dank Künstlicher Intelligenz Millionen von Menschen durch genau kalkulierte Meinungsverschiebungen zu beinflussen...

Für ruhige Filmaufnahmen aus der Hand bieten sich Objektiv,- und Sensorstabilisierung an. Welche ist besser oder braucht es die beide?

 Im richtigen Leben möchte man ihnen nicht begegnen,- im Kino sieht es ganz anders aus...

Geheimagenten sind im Kino zu schillernden Figuren geworden, was macht Agentenfilme so attraktiv?