MC18 NOV17x2

Social Media Icons Shop 55

Die Achte Welt

 

Die Achte Welt

Daten

Die Achte Welt

23 Min.

KAMERA: Fridolin Schley
SCHNITT: Fridolin Schley
PRODUKTION: HFF München

 

Regie: Fridolin Schley

Weihnachten, Geburtstag, Skiurlaub - die alten Super 8 Familien-Filme aus den siebziger und achtziger Jahren dokumentieren stets die Höhepunkte im Familienalltag, ohne Ton und mit blassen Farben, nicht wie die neueren Videokameras, die Mitte der Achtziger den Untergang des Super-8 Formats einläuteten.

 

Aus solchen Familienaufnahmen fünf unterschiedlicher Familien hat Fridolin Schley einen Kurzfilm zusammengeschnitten, der mit viel Off-Kommentar versucht den Konsens des Wertes Familie zu definieren, anhand der aufgezeichneten "Rituale". Stellenweise gelingt dies auch, z.B. durch schöne Schnitte über Jahrzehnte hinweg die immergleiche Handlung und Verhaltensweisen dokumentieren: der Vater, der sich immer selbst vor der Kamera inszenieren muss, die stets lächelnde Ehefrau, das ständige Gewinke ...

 

Mit der Zeit verliert sich der Film aber in sich selbst und versucht zu tiefgründige Interpretationen mittels des ständig präsenten Off-Kommentars in Situation hinein, die vielleicht wirklich nur eine Familienfeier oder einen Ausflug zeigen. Dies mag vielleicht daran liegen, dass der Regisseur fast ausschließlich mit vorhandenem Originalmaterial gearbeitet hat, und dies sicher sehr schwer interessant zu gestalten ist (jeder, der mehr als zwei Minuten alte Super-8 Urlaubsfilme seiner Nachbarn ertragen musste, wird dies bestätigen können).

 

gesehen von Jochen Miksch, 07.05.03

Banner Regie GK 4000

Banner Regie GK 4000

Weitere neue Artikel

Werden Bilder oder ganze Filme mit der KI generiert, sind die Ergebnisse oft zufällig. Wie schreibt man bessere Prompts und bringt der KI Konsistenz und Verlässlichkeit bei?

Auf der Berlinale 2025 sprachen wir mit der Dänischen Regisseurin und Drehbuchautorin Jeanette Nordahl über ihren berührenden Film "Beginnings"

Das extrem beliebte Genre hat sich durch immer bessere VFX Effekte stark verändert. Kommt mit, wir tauchen da tiefer hinein...

In der Berlinale-Reihe "Panorama" erzählt die Regisseurin in "Schwesterherz" sehr beeindruckend von einem moralischen Dilemma

In der Berlinale-Reihe "Panorama" erzählt der Film "Hysteria" von Dreharbeiten zu einem politischen Thema, die immer schwieriger werden...

Wie arbeiten Grundierung und Puder zusammen und wie korrigiert man Hautunreinheiten, Rötungen und mehr?

Wie betont, wie versteckt man Gesichtspartien durch Konturieren und was ist mit Tattoos?

Zu den Aufgaben des Maskenbilds gehört die richtige Wahl der Farbtöne und die Abstimmung mit Kamera und Licht. Was bedeutet das für die Farbpaletten?

Social Media droht inzwischen dank Künstlicher Intelligenz Millionen von Menschen durch genau kalkulierte Meinungsverschiebungen zu beinflussen...

Für ruhige Filmaufnahmen aus der Hand bieten sich Objektiv,- und Sensorstabilisierung an. Welche ist besser oder braucht es die beide?

 Im richtigen Leben möchte man ihnen nicht begegnen,- im Kino sieht es ganz anders aus...

Geheimagenten sind im Kino zu schillernden Figuren geworden, was macht Agentenfilme so attraktiv?