MC18 NOV17x2

Social Media Icons Shop 55

 

Am Samstagabend wurden die Preise der diesjährigen Ausgabe des Studentenfilmfestivals München verliehen.

 

Als bester Film wurde "Blue Summer Symphony" ("Freibadsinfonie", Regie: Sinje Köhler, Filmakademie Ludwigsburg) mit dem VFF Young Talent Award ausgezeichnet. Der Preis der Verwertungsgesellschaft der Film- und Fernsehproduzenten (VFF) ist mit 7.500 Euro dotiert.

 

"The Sound of Winter" von Tizian Büchi, erhielt Gleich zwei Preise den ARRI-Preis für den besten Dokumentarfilm sowie den Student Camera Award, für die Kamerafrau Camille Sultan.

 

"Call of Cuteness" von Brenda Lien (Hochschule für Gestaltung Offenbach am Main) erhielt den ARTE-Kurzfilmpreis. Jonatan Schwenk, ebenfalls von der Offenbacher Hochschule wurde für seinen Animationsfilm "Sog" mit dem Wolfgang-Längsfeld-Preis ausgezeichnet.

 

Der erste Reformationspreis ging an Joren Molter aus den Niederlanden für "Greetings from Kropsdam". Der zweite Preis ging ebenfalls in die Niederlande, an Tessa Louise Pope und ihren Film "The Origin of Trouble" ,der dritte Preis ging an die Norwegerin Julia Lindström für "Mamma".

 

Weitere Preise gingen an: Janne J. Vanhanen für "About the Birds and the Bees" (Panther-Preis), "Tomorrow, and Tomorrow, and Tomorrow" von Sunday Emerson Gulliver (Luggi-Waldleitner-Preis für das beste Drehbuch) , Alexandru Petru Badelita für "I Made You, I Kill You" (zweiB Award für die beste Animation) , der Publikumspreis ging an "The Unknown Soldier" von Efim Graboy.

 

Der ersten Platz bei den Climate Clips Awards wurde belegt von Fabian Carl von der HFF München mit seinem Film "Real News".

Banner Regie GK 4000

Banner Regie GK 4000

Weitere neue Artikel

Werden Bilder oder ganze Filme mit der KI generiert, sind die Ergebnisse oft zufällig. Wie schreibt man bessere Prompts und bringt der KI Konsistenz und Verlässlichkeit bei?

Auf der Berlinale 2025 sprachen wir mit der Dänischen Regisseurin und Drehbuchautorin Jeanette Nordahl über ihren berührenden Film "Beginnings"

Das extrem beliebte Genre hat sich durch immer bessere VFX Effekte stark verändert. Kommt mit, wir tauchen da tiefer hinein...

In der Berlinale-Reihe "Panorama" erzählt die Regisseurin in "Schwesterherz" sehr beeindruckend von einem moralischen Dilemma

In der Berlinale-Reihe "Panorama" erzählt der Film "Hysteria" von Dreharbeiten zu einem politischen Thema, die immer schwieriger werden...

Wie arbeiten Grundierung und Puder zusammen und wie korrigiert man Hautunreinheiten, Rötungen und mehr?

Wie betont, wie versteckt man Gesichtspartien durch Konturieren und was ist mit Tattoos?

Zu den Aufgaben des Maskenbilds gehört die richtige Wahl der Farbtöne und die Abstimmung mit Kamera und Licht. Was bedeutet das für die Farbpaletten?

Social Media droht inzwischen dank Künstlicher Intelligenz Millionen von Menschen durch genau kalkulierte Meinungsverschiebungen zu beinflussen...

Für ruhige Filmaufnahmen aus der Hand bieten sich Objektiv,- und Sensorstabilisierung an. Welche ist besser oder braucht es die beide?

 Im richtigen Leben möchte man ihnen nicht begegnen,- im Kino sieht es ganz anders aus...

Geheimagenten sind im Kino zu schillernden Figuren geworden, was macht Agentenfilme so attraktiv?