MC18 NOV17x2

Social Media Icons Shop 55

 Oscar Verleihung 2000

Am 24. Februar war es wieder so weit, als es hieß: "And the Oscar goes to..."

 

Bester Film: "Green Book - Eine besondere Freundschaft"

Bester Nebendarsteller: Mahershala Ali im Film "Green Book - Eine besondere Freundschaft"

Bestes Originaldrehbuch: Nick Vallelonga, Brian Currie und Peter Farrelly für den Film "Green Book - Eine besondere Freundschaft"

 

Beste Hauptdarstellerin: Olivia Colman im Film "The Favourite - Intrigen und Irrsinn"

 

Bester Hauptdarsteller: Rami Malek im Film "Bohemian Rhapsody"

Bester Ton: Paul Massey, Tim Cavagin und John Casali für den Film "Bohemian Rhapsody"

Bester Tonschnitt: John Warhurst und Nina Hartstone für den Film "Bohemian Rhapsody"

Bester Schnitt: John Ottman für den Film "Bohemian Rhapsody"

 

Beste Nebendarstellerin: Regina King im Film "If Beale Street Could Talk"

 

Bestes adaptiertes Drehbuch: Charlie Wachtel, David Rabinowitz, Kevin Willmott und Spike Lee für den Film "BlacKkKlansman"

 

Beste Regie: Alfonso Cuarón für den Film "Roma"

Bester fremdsprachiger Film: "Roma"

Beste Kamera: Alfonso Cuarón für den Film "Roma"

 

Beste Filmmusik: Ludwig Göransson für den Film "Black Panther"

Bestes Kostümdesign: Ruth Carter für den Film "Black Panther"

Bestes Szenenbild: Hannah Beachler und Jay Hart für den Film "Black Panther"

 

Bester Filmsong: "Shallow"

 

Beste visuelle Effekte: Paul Lambert, Ian Hunter, Tristan Myles und J.D. Schwalm für den Film "Aufbruch zum Mond (First Man)"

 

Bestes Make-Up und Frisuren: Greg Cannom, Kate Biscoe und Patricia DeHaney für den Film "Vice - Der zweite Mann"

 

Bester Dokumentarfilm: "Free Solo"

 

Bester Dokumentar-Kurzfilm: "Period. End of Sentence."

 

Bester Animationsfilm: "Spider-Man: A New Universe (Spider-Man: Into the Spider-Verse)"

 

Bester animierter Kurzfilm: "Bao"

 

Bester Kurzfilm: "Skin"

 

 

Banner Regie GK 4000

Banner Regie GK 4000

Weitere neue Artikel

Werden Bilder oder ganze Filme mit der KI generiert, sind die Ergebnisse oft zufällig. Wie schreibt man bessere Prompts und bringt der KI Konsistenz und Verlässlichkeit bei?

Auf der Berlinale 2025 sprachen wir mit der Dänischen Regisseurin und Drehbuchautorin Jeanette Nordahl über ihren berührenden Film "Beginnings"

Das extrem beliebte Genre hat sich durch immer bessere VFX Effekte stark verändert. Kommt mit, wir tauchen da tiefer hinein...

In der Berlinale-Reihe "Panorama" erzählt die Regisseurin in "Schwesterherz" sehr beeindruckend von einem moralischen Dilemma

In der Berlinale-Reihe "Panorama" erzählt der Film "Hysteria" von Dreharbeiten zu einem politischen Thema, die immer schwieriger werden...

Wie arbeiten Grundierung und Puder zusammen und wie korrigiert man Hautunreinheiten, Rötungen und mehr?

Wie betont, wie versteckt man Gesichtspartien durch Konturieren und was ist mit Tattoos?

Zu den Aufgaben des Maskenbilds gehört die richtige Wahl der Farbtöne und die Abstimmung mit Kamera und Licht. Was bedeutet das für die Farbpaletten?

Social Media droht inzwischen dank Künstlicher Intelligenz Millionen von Menschen durch genau kalkulierte Meinungsverschiebungen zu beinflussen...

Für ruhige Filmaufnahmen aus der Hand bieten sich Objektiv,- und Sensorstabilisierung an. Welche ist besser oder braucht es die beide?

 Im richtigen Leben möchte man ihnen nicht begegnen,- im Kino sieht es ganz anders aus...

Geheimagenten sind im Kino zu schillernden Figuren geworden, was macht Agentenfilme so attraktiv?