MC18 NOV17x2

Social Media Icons Shop 55

Ritter 2000

 

In der letzten Staffel ist die dritte Folge für viele Zuschauer viel zu Dunkel. Das Web ist voll von enttäuschten Zuschauer-Posts, die fast nicht erkennen konnten bei der von Hardcore-Fans mit Spannung erwarteten "Schlacht um Winterfell". Über 80 Minuten Dunkelheit, ausgerechnet wenn die Winterfell-Burg der Starks erobert werden soll, wurden für viele zur Zumutung. Nun kann man sagen, dass die nächtliche Schlacht der Truppen von Jon Schnee, Daenerys Targaryen gegen die Armee des Nachtkönigs nun mal in Dunkelheit stattfand, doch viele Fans konnten schlicht nicht erkennen, was wirklich geschieht.

 

Der Kameramann gibt den Displays sowie den Zuschauern selbst die Schuld. Einerseits solle man die Folgen nicht auf Tablets anschauen und andererseits seien viele Fernsehbildschirme schlicht falsch eingestellt. Es ist heutzutage nicht unüblich, Nachtaufnahmen tatsächlich möglichst authentisch im Dunkeln zu belassen und nur wenig Licht zu verwenden. Hinzu kommt der Umstand, dass die Datenkompression der in hoher Auflösung gedrehten Produktion für das sorglose Streamen sowohl bei HBO als auch hierzulande bei Premiere die Helligkeit nochmals reduziert. Game of Thrones wird neben den Pay-TV Optionen auch immer wieder gehackt...

 

In Deutschland gab es vor vielen Jahrzehnten ähnliche Proteste der Zuschauer, als Faßbinders "Berlin Alexanderplatz" Mehrteiler den Zuschauern viel zu dunkel erschien. Kameramann Xaver Schwarzenberger hatte damals die Sets nur sehr zurückhaltend ausgeleuchtet die bräunlich warme Farbgebung orientierte sich an Rembrandts Farb,- und Lichtgestaltung. Damals waren die Bildröhren der Fernsehgeräte allerdings gar nicht in der Lage, dies adäquat wiederzugeben, die Kritik der Zuschauer und leider auch der Boulevardpresse war seinerzeit also nicht ganz unberechtigt.

 

Heute allerdings haben die allermeisten Displays einen höheren Kontrastumfang, man muss sie nur anders einstellen und auch den Raum genau wie in einem Kino abdunkeln, um diesen auch tatsächlich nutzen zu können.

 

Tipps zur Displayeinstellung

Im Bildmenü die Helligkeit höher stellen

Im Bildmenü den Kontrast reduzieren

Testen, in welchem Preset des Fernsehers die Schattenbereiche besser kommen (Sport, Kino, Game...je nach Gerät heißen die anders)

 

Klar im Vorteil sind in diesem Fall Zuschauer, die einen HDR Fernseher besitzen, der kann auch die Schattenbereiche adäquater abbilden. Ansonsten muss man die Lichtgestaltung wohl aushalten. Das hat auch mit dem Erzählstil heutzutage zu tun, in der Mitte des letzten Jahrhunderts hat man Nachszenen in den amerikanischen Western auch gerne mal tagsüber bei strahlender Sonne gedreht und mit allerlei Filtern und reduzierte Belichtung so getan, als handle es sich um helles Mondlicht... Man nannte das dann "Amerikanische Nacht" und es sah einfach albern aus. Game of Thrones versucht es da mit mehr Realismus und fordert viel mehr Aufmerksamkeit von den Zuschauern.

 

Vielleicht müssen wir uns erst ein wenig daran gewöhnen...

 

Banner Regie GK 4000

Banner Regie GK 4000

Weitere neue Artikel

Werden Bilder oder ganze Filme mit der KI generiert, sind die Ergebnisse oft zufällig. Wie schreibt man bessere Prompts und bringt der KI Konsistenz und Verlässlichkeit bei?

Auf der Berlinale 2025 sprachen wir mit der Dänischen Regisseurin und Drehbuchautorin Jeanette Nordahl über ihren berührenden Film "Beginnings"

Das extrem beliebte Genre hat sich durch immer bessere VFX Effekte stark verändert. Kommt mit, wir tauchen da tiefer hinein...

In der Berlinale-Reihe "Panorama" erzählt die Regisseurin in "Schwesterherz" sehr beeindruckend von einem moralischen Dilemma

In der Berlinale-Reihe "Panorama" erzählt der Film "Hysteria" von Dreharbeiten zu einem politischen Thema, die immer schwieriger werden...

Wie arbeiten Grundierung und Puder zusammen und wie korrigiert man Hautunreinheiten, Rötungen und mehr?

Wie betont, wie versteckt man Gesichtspartien durch Konturieren und was ist mit Tattoos?

Zu den Aufgaben des Maskenbilds gehört die richtige Wahl der Farbtöne und die Abstimmung mit Kamera und Licht. Was bedeutet das für die Farbpaletten?

Social Media droht inzwischen dank Künstlicher Intelligenz Millionen von Menschen durch genau kalkulierte Meinungsverschiebungen zu beinflussen...

Für ruhige Filmaufnahmen aus der Hand bieten sich Objektiv,- und Sensorstabilisierung an. Welche ist besser oder braucht es die beide?

 Im richtigen Leben möchte man ihnen nicht begegnen,- im Kino sieht es ganz anders aus...

Geheimagenten sind im Kino zu schillernden Figuren geworden, was macht Agentenfilme so attraktiv?