MC18 NOV17x2

Social Media Icons Shop 55

 

Die Self-Publishing Plattform für unabhängige Filmemacher zeigt unter Anderem 15 Sundance Filme der offiziellen Auswahl 2017. Für wen lohnt sich das Angebot? Die Video Direct Plattform von Amazon ist ein Angebot an unabhängige Filmproduzenten, ihre Filme außerhalb der gängigen Vertriebswege wie Fernsehen oder Kino online zu vermarkten.

 

Allerdings ist die Plattform nur für professionelle Anbieter gedacht, Amateurfilme etc. können dort nicht eingestellt werden. Zu den Anbietern, die auf AVD (Amazon Video Direct) vertreten sind, gehören "Condé Nast Entertainment", "How Stuff Works", "Samuel Goldwyn Films" und "The Guardian".

 

Dabei können die Produzenten auswählen, für wen die Filme zugänglich sein sollen, entweder nur für Prime-Kunden, welche die Filme kostenfrei anschauen können oder für alle Amazob-Kunden, die dann für den Abruf bezahlen. Im Gegenzug erhalten die Produzenten von Amazon eine Vergütung, die nach Minuten an Streamingzeit abgerechnet wird. Amazon verspricht 50% Beteiligung an den Einnahmen. Pro Stunde sind das in den USA beispielsweise 15 Cent, allerdings sind die Einnahmen gedeckelt und auf 75.000 USD pro Film begrenzt.

 

Die dort abrufbaren Titel der Sundance Auswahl 2017 beinhalten unter anderem Titel wie "Marjorie", "Rumble", "Manifesto" (Cate Blanchet), "Axolotl Overkill", "Motherland", "Pop Aye", "Plastic China" oder auch "Family Life".

 

 

 

Banner Regie GK 4000

Banner Regie GK 4000

Weitere neue Artikel

Wie geht es zu im Writers Room und warum läuft es in den deutschsprachigen Rooms ganz anders ab als in den USA?

Wie funktioniert das hochindustrielle Schreibkonzept für Fernsehserien und was macht es besser, als das individuelle Schreiben ?

Werden Bilder oder ganze Filme mit der KI generiert, sind die Ergebnisse oft zufällig. Wie schreibt man bessere Prompts und bringt der KI Konsistenz und Verlässlichkeit bei?

Auf der Berlinale 2025 sprachen wir mit der Dänischen Regisseurin und Drehbuchautorin Jeanette Nordahl über ihren berührenden Film "Beginnings"

Das extrem beliebte Genre hat sich durch immer bessere VFX Effekte stark verändert. Kommt mit, wir tauchen da tiefer hinein...

In der Berlinale-Reihe "Panorama" erzählt die Regisseurin in "Schwesterherz" sehr beeindruckend von einem moralischen Dilemma

In der Berlinale-Reihe "Panorama" erzählt der Film "Hysteria" von Dreharbeiten zu einem politischen Thema, die immer schwieriger werden...

Wie arbeiten Grundierung und Puder zusammen und wie korrigiert man Hautunreinheiten, Rötungen und mehr?

Wie betont, wie versteckt man Gesichtspartien durch Konturieren und was ist mit Tattoos?

Zu den Aufgaben des Maskenbilds gehört die richtige Wahl der Farbtöne und die Abstimmung mit Kamera und Licht. Was bedeutet das für die Farbpaletten?

Social Media droht inzwischen dank Künstlicher Intelligenz Millionen von Menschen durch genau kalkulierte Meinungsverschiebungen zu beinflussen...

Für ruhige Filmaufnahmen aus der Hand bieten sich Objektiv,- und Sensorstabilisierung an. Welche ist besser oder braucht es die beide?

 Im richtigen Leben möchte man ihnen nicht begegnen,- im Kino sieht es ganz anders aus...

Geheimagenten sind im Kino zu schillernden Figuren geworden, was macht Agentenfilme so attraktiv?

Wie kommt das Alter auch jenseits romantisierender Almöhi- oder Harald & Maude Geschichten realistisch im Kino vor? Eine Suche...

So wie es "Slow Food" oder "Slow Sex" als Entschleunigung gibt, kann man das Wandern im Film als eine Art "Slow Roadmovie" ohne Auto bezeichnen...

Ist es das magische Blau, ist es das luxoriöse Umfeld oder warum hat das Kino sie immer wieder thematisiert?

Das Wahlmotto eines Zirkus, "Menschen, Tiere, Sensationen" könnte auch für das Kino gelten...