MC18 NOV17x2

Social Media Icons Shop 55

 

Himmelreich

Daten

Himmelreich

25 Min., HFF

REGIE: Jan Bosse
KAMERA: Jörg Schmidt-Reitwein
SCHNITT: Peter Przygodda
TON: Udo Steinhauser

 

Regie: Jan Bosse

Winter in Deutschland. Ein Campingplatz außerhalb Berlins, auf einer kleinen Insel. Das alte Kino zeugt noch von den Zeiten der DDR. Dieses ist der einzige Veranstaltungsort für die vier Dauerbewohner Peter, Heinz, Ralf und Gabi auf dem Campingplatz "Himmelreich".

Es herrscht eine seltsam melancholische und ruhige Stimmung, jetzt im Winter, da nur die Vier den Platz mit Leben erfüllen. Viel wird zwar nicht von den einzelnen Charakteren berichtet, aber es sind wünderschöne Bilder in schwarzweiss, die den Alltag und das Gefühl auf diesem Ort jenseits von allem dokumentieren. Heinz und Ralf philosophieren zusammen, Peter schießt gern mal mit seinem Gewehr auf ein paar alte Gegenstände, und Gabi bleibt mehr oder weniger für sich. Nur gemeinsam musizieren und tanzen sieht man sie einmal im Film.

Der Film ist weniger informativ, mehr darstellend oder beschreibend angelegt, mit voller Absicht des Autors und dessen Auffassung von Dokumentarfilm. Sicher nicht jedermanns Auffassung, auch wegen der vielen inszenierten Szenen, aber trotzdem ein glaubhaftes Bild vom wirklichen Leben in diesem "Himmelreich".

 

Gesehen von Jochen Miksch, 07.05.03

Banner Regie GK 4000

Banner Regie GK 4000

Weitere neue Artikel

Wie geht es zu im Writers Room und warum läuft es in den deutschsprachigen Rooms ganz anders ab als in den USA?

Wie funktioniert das hochindustrielle Schreibkonzept für Fernsehserien und was macht es besser, als das individuelle Schreiben ?

Werden Bilder oder ganze Filme mit der KI generiert, sind die Ergebnisse oft zufällig. Wie schreibt man bessere Prompts und bringt der KI Konsistenz und Verlässlichkeit bei?

Auf der Berlinale 2025 sprachen wir mit der Dänischen Regisseurin und Drehbuchautorin Jeanette Nordahl über ihren berührenden Film "Beginnings"

Das extrem beliebte Genre hat sich durch immer bessere VFX Effekte stark verändert. Kommt mit, wir tauchen da tiefer hinein...

In der Berlinale-Reihe "Panorama" erzählt die Regisseurin in "Schwesterherz" sehr beeindruckend von einem moralischen Dilemma

In der Berlinale-Reihe "Panorama" erzählt der Film "Hysteria" von Dreharbeiten zu einem politischen Thema, die immer schwieriger werden...

Wie arbeiten Grundierung und Puder zusammen und wie korrigiert man Hautunreinheiten, Rötungen und mehr?

Wie betont, wie versteckt man Gesichtspartien durch Konturieren und was ist mit Tattoos?

Zu den Aufgaben des Maskenbilds gehört die richtige Wahl der Farbtöne und die Abstimmung mit Kamera und Licht. Was bedeutet das für die Farbpaletten?

Social Media droht inzwischen dank Künstlicher Intelligenz Millionen von Menschen durch genau kalkulierte Meinungsverschiebungen zu beinflussen...

Für ruhige Filmaufnahmen aus der Hand bieten sich Objektiv,- und Sensorstabilisierung an. Welche ist besser oder braucht es die beide?