MC18 NOV17x2

Social Media Icons Shop 55

 

Mit der höchsten Auszeichnung des Venedig Filmfestivals ist neben Regisseur Alfonso Cuarón zugleich Netflix geehrt worden. Der Regisseur, der bereits mit "Gravity" Oscars holte, erzählt in Schwarzweiß die in den Siebzigerjahren angesiedelte Geschichte einer Familie in Mexiko der Siebzigerjahre und stellt dabei die Kindermädchen und Haushälterinnen in den Mittelpunkt.

 

Die Auszeichnung für die beste Regie ging an Jacques Audiard für "The Sisters Brothers". Ethan und Joel Coen wurden für das Drehbuch von "The Ballad of Buster Scruggs", ausgezeichnet, der zweite Preis in Venedig für eine Netflix-Produktion. Willem Dafoe wurde für seine Darstellung van Goghs in "At Eternity's Gate" (Regie: Julian Schnabel) als bester Schauspieler ausgezeichnet.

 

"The Nightingale", der einzige Film einer Regisseurin im Wettbewerb, Jennifer Kent erhielt den Spezialpreis der Jury sowie den Preis für den besten Nachwuchsdarsteller, Baykali Ganambarr.

 

Für Netflix, die mit dem Cannes Festival größte Probleme hatten, weil dort nur Filme gezeigt werden, die auch einen Kinostart haben, sind die beiden Auszeichnungen eine wichtige Genugtuung.

 

Banner Regie GK 4000

Banner Regie GK 4000

Weitere neue Artikel

Wie geht es zu im Writers Room und warum läuft es in den deutschsprachigen Rooms ganz anders ab als in den USA?

Wie funktioniert das hochindustrielle Schreibkonzept für Fernsehserien und was macht es besser, als das individuelle Schreiben ?

Werden Bilder oder ganze Filme mit der KI generiert, sind die Ergebnisse oft zufällig. Wie schreibt man bessere Prompts und bringt der KI Konsistenz und Verlässlichkeit bei?

Auf der Berlinale 2025 sprachen wir mit der Dänischen Regisseurin und Drehbuchautorin Jeanette Nordahl über ihren berührenden Film "Beginnings"

Das extrem beliebte Genre hat sich durch immer bessere VFX Effekte stark verändert. Kommt mit, wir tauchen da tiefer hinein...

In der Berlinale-Reihe "Panorama" erzählt die Regisseurin in "Schwesterherz" sehr beeindruckend von einem moralischen Dilemma

In der Berlinale-Reihe "Panorama" erzählt der Film "Hysteria" von Dreharbeiten zu einem politischen Thema, die immer schwieriger werden...

Wie arbeiten Grundierung und Puder zusammen und wie korrigiert man Hautunreinheiten, Rötungen und mehr?

Wie betont, wie versteckt man Gesichtspartien durch Konturieren und was ist mit Tattoos?

Zu den Aufgaben des Maskenbilds gehört die richtige Wahl der Farbtöne und die Abstimmung mit Kamera und Licht. Was bedeutet das für die Farbpaletten?

Social Media droht inzwischen dank Künstlicher Intelligenz Millionen von Menschen durch genau kalkulierte Meinungsverschiebungen zu beinflussen...

Für ruhige Filmaufnahmen aus der Hand bieten sich Objektiv,- und Sensorstabilisierung an. Welche ist besser oder braucht es die beide?

 Im richtigen Leben möchte man ihnen nicht begegnen,- im Kino sieht es ganz anders aus...

Geheimagenten sind im Kino zu schillernden Figuren geworden, was macht Agentenfilme so attraktiv?

Wie kommt das Alter auch jenseits romantisierender Almöhi- oder Harald & Maude Geschichten realistisch im Kino vor? Eine Suche...

So wie es "Slow Food" oder "Slow Sex" als Entschleunigung gibt, kann man das Wandern im Film als eine Art "Slow Roadmovie" ohne Auto bezeichnen...

Ist es das magische Blau, ist es das luxoriöse Umfeld oder warum hat das Kino sie immer wieder thematisiert?

Das Wahlmotto eines Zirkus, "Menschen, Tiere, Sensationen" könnte auch für das Kino gelten...