MC18 NOV17x2

Open menu

Social Media Icons Shop 55

Eldorado

 

Eldorado

Daten

Eldorado

81 Min., Belgien/ Frankreich 2008

REGIE: Bouli Lanners
DREHBUCH: Bouli Lanners
KAMERA: Jean-Paul de Zaeytijd
SCHNITT: Ewin Rackaert
MUSIK: Renaud Myeur, An Pierle, Koen Gisen
KOSTÜME: Elise Ancion

DARSTELLER: Bouli Lanners, Fabrice Adde, Francoise Chichery, Philippe Nahon

 

Regie: Bouli Lanners

Kinostart: 23. April

Als der plumpe etwas üppig gebaute Junggeselle Yvan eines Abends nach Hause kommt, findet er einen Einbrecher vor, der sich unter seinem Bett versteckt hält. Erst hat Yvan große Lust den Eindringling zu verprügeln, doch dieser hat mehr Angst als Yvan und traut sich nicht unter dem Bett hervor. Erst morgens sehen sich Yvan und der junge offensichtlich drogenabhängige Elie ins Gesicht. Als Yvan einen seiner amerikanischen Wägen verkaufen fährt, nimmt er Elie bis zur Kreuzung der einsamen Landstraßen mit, damit dieser weiter trampen kann. Nach einer missglückten Verhandlung kommt Yvan wieder und beschließt Elie, der immer noch an der Kreuzung steht, bis zur französischen Grenze zu fahren, wo Elie seine Mutter besuchen möchte.
Auf ihrer Fahrt durch wallonische Landschaften begegnen die Beiden einigen Schrägen Typen und finden sich in den skurrilsten Situationen wieder. Mit der Zeit fassen Yvan und Elie Vertrauen zueinander und es entwickelt sich eine Freundschaft, die jedoch noch eine Bewährungsprobe vor sich hat.

Die Rolle des Yvan hat der Regisseur persönlich übernommen. Die Idee dazu kam nicht von ungefähr, denn schließlich basiert die Geschichte auf einem tatsächlichen Erlebnis von Bouli Lanners. Eine sehr mutige Entscheidung, denn ein Attribut das zu der Komik des Films beiträgt, ist das Erscheinungsbild von Yvan, der in kurzer Hose eine nicht sonderlich gute Figur macht. Aber es hat sich gelohnt. „Eldorado" ist ein humorvolles und gleichzeitig meditativ-melancholisches Roadmovie, das sich ganz an den Sehnsüchten seiner Protagonisten orientiert, ohne ins Mitleid abzudriften.

Originell sind vor allem die Szenen, die eine Illusion von Spontaneität erzeugen. Da werden Yvan und Elie zum Beispiel von einem Platzregen überrascht und müssen in einen verlassenen Wohnwagen flüchten. Um sich nicht zu erkälten, entledigen sie sich ihrer nassen Kleidung. Elie schlüpft in einen Blümchen-Kissenbezug und Yvan in einen ebenso schönen Vorhang. -Ein Bild für Götter, wie man so schön sagt.

Nach dem Film hat man zwar den Eindruck, dass die Belgier ein sonderliches Volk sein müssen, aber ob das der Realität entspricht muss man für sich selbst herausfinden. Vielleicht während eines Roadtrips? Denn was gibt es Schöneres als mit dem richtigen Soundtrack neue Länder zu erkunden...

 

Gesehen von Mareike Dobewall

Neu im Shop

Banner Regie GK 4000

Weitere neue Artikel

Kaum sind LED Scheinwerfer an den Filmsets dieser Welt etabliert, da irritieren Warnmeldungen über mögliche Gefahren

Promis wie Kevin Costner und Francis F. Coppola haben ihre Ersparnisse in Filme gesteckt. Ist sowas sinnvoll, um seine ersten Filme realisieren zu können?

Es fühlt sich seltsam an, wenn die führenden Verantwortlichen für Sicherheit bei OpenAI, dem Unternehmen von Chat GPT alle kündigen...

Es geht um mehrere hundert Millionen Euro, um welche allerlei Film-Verbände ringen, fast wie in einem Bandenkrieg

Nicht das marktschreierisch Spektakuläre, sondern das Leise, in den Menschen liegende, steht im Mittelpunkt ihrer Arbeit

Adobe hat mit VideoGigaGAN eine KI- gestützte Technik angekündigt, mit der man Videos beeindruckend nachschärfen kann

Jahre nach Googles Glass schickt sich Meta an, einen neuen Schritt in Richtung Datenbrille zu gehen. Kann man mit der von Ray Ban designten Brille Filme drehen?

Premiere Pro hat ab dem 24.2-Update einige sehr nützliche Audio Tools spendiert bekommen, welche manche Tonprobleme lösen können

Passt das zusammen,- künstliche Intelligenz und Dokumentarfilm? Wird die Wahrhaftigkeit damit verwässert oder sogar verfälscht?

Wer beim Bearbeiten von Videos in Premiere Pro richtig Zeit sparen möchte, kann dies mit Shortcuts äußerst komfortabel tun...

Im Sommer soll der Film on air gehen, der Trailer der ersten Ki gestützten Romantic Love-Story macht einem eher ein wenig Angst...

Tongeschichte: In den 90er Jahren kamen mit professionellen miniaturisierten DAT Geräten wahre Meisterwerke der Ingenieurskunst auf den Markt