MC18 NOV17x2

Open menu

Social Media Icons Shop 55

 Nine 4000

von Rob Marshall

 

Filmstart: 25.Februar 2010

 

Daten
Nine   USA 2009

118 Minuten; Regie: Rob Marshall

 

Guido Contini (Daniel Day-Lewis) gilt Ende der 60er Jahre des vergangenen Jahrhunderts als der beste Filmemacher der Welt. Er hat dem italienischen Film zu Ansehen in der Welt verholfen. Sein neuer Film wird mit großer Spannung erwartet, doch vor Drehbeginn verfällt Guido einer kreativen Krise –eine Regieblockade.

Gejagt von der wissbegierigen internationalen Presse und gejagt von seinem Produzenten flieht Guido aus Rom in ein Hotel an der Küste im Kurort Anzio. Dort versucht er neue Inspiration zu finden. Doch weder geistlicher Beistand eines katholischen Bischofs noch die Anregungen seiner Geliebten (Penelope Cruz), seiner Ehefrau (Marion Cottilard), einer amerikanischen Modejournalistin (Kate Hudson), seiner Kostümdesignerin (Judi Drench), einer Muse (Nicole Kidman), einer Verführerin aus seiner Jugend (Stacy Ferguson) oder seiner verstorbenen Mutter (Sophia Loren) können ihm weiterhelfen.

Zwischen Inspiration und Verzweiflung ringt Guido Contini um sein neues Werk und um sein persönliches Glück.

Dabei wird die Bühne 5 der Cinecitta Studios in Rom zum Schauplatz seiner wilden Tagträume, Erinnerungen und Begierden, während gebannt die Welt auf sein neues Werk wartet.

„NINE" ist eine fulminante und wilde Verfilmung des Broadwaymusicals „NINE", inspiriert von Fellinis „8 ½". Dieser Film möchte sich als Hommage an Fellini und am alten italienischen Film verstehen (man beachte den Auftritt Sophia Lorens). Doch dieser Film ist viel mehr Hollywood als Italien, also eine Art der übertriebenen Inszenierung, welche Fellini vielleicht gefallen hätte. Jedoch inszenieren konnte Fellini sich selbst immer noch am besten (siehe  „8 ½"). Man sollte diesen Film daher vielmehr als ein eigenständiges Werk ansehen. Ohne die große Bürde der Hommage vergnügt dieser Film von Rob Marshall („Chicago", „Die Geisha") ohnehin genügend, denn der Zuschauer bekommt eine großartige Musical-Verfilmung präsentiert. Die Stücke sind großartig komponiert, die Tanzeinlagen sind hervorragend choreographiert und faszinieren mit immer wieder neuen Ideen (mein persönlicher Favorit: der Auftritt Kate Hudsons).

So wird jeder Musicalfan auf seine Kosten kommen und sicherlich wird „NINE" „Musical-Filmmuffel", wie ich einer bin, auch begeistern können.

Michael Stadnik

 

Neu im Shop

Banner Regie GK 4000

Weitere neue Artikel

Kaum sind LED Scheinwerfer an den Filmsets dieser Welt etabliert, da irritieren Warnmeldungen über mögliche Gefahren

Promis wie Kevin Costner und Francis F. Coppola haben ihre Ersparnisse in Filme gesteckt. Ist sowas sinnvoll, um seine ersten Filme realisieren zu können?

Es fühlt sich seltsam an, wenn die führenden Verantwortlichen für Sicherheit bei OpenAI, dem Unternehmen von Chat GPT alle kündigen...

Es geht um mehrere hundert Millionen Euro, um welche allerlei Film-Verbände ringen, fast wie in einem Bandenkrieg

Nicht das marktschreierisch Spektakuläre, sondern das Leise, in den Menschen liegende, steht im Mittelpunkt ihrer Arbeit

Adobe hat mit VideoGigaGAN eine KI- gestützte Technik angekündigt, mit der man Videos beeindruckend nachschärfen kann

Jahre nach Googles Glass schickt sich Meta an, einen neuen Schritt in Richtung Datenbrille zu gehen. Kann man mit der von Ray Ban designten Brille Filme drehen?

Premiere Pro hat ab dem 24.2-Update einige sehr nützliche Audio Tools spendiert bekommen, welche manche Tonprobleme lösen können

Passt das zusammen,- künstliche Intelligenz und Dokumentarfilm? Wird die Wahrhaftigkeit damit verwässert oder sogar verfälscht?

Wer beim Bearbeiten von Videos in Premiere Pro richtig Zeit sparen möchte, kann dies mit Shortcuts äußerst komfortabel tun...

Im Sommer soll der Film on air gehen, der Trailer der ersten Ki gestützten Romantic Love-Story macht einem eher ein wenig Angst...

Tongeschichte: In den 90er Jahren kamen mit professionellen miniaturisierten DAT Geräten wahre Meisterwerke der Ingenieurskunst auf den Markt