MC18 NOV17x2

Social Media Icons Shop 55

Batella en el Cielo

 

Batello en el cielo

 

"Batella en el Cielo", ein kleiner Film ohne große Stars, sondern mit Laiendarsteller, ohne Special Effects, und leider größtenteils sogar ohne Handlung.

Eine mehr als ausführliche Fellatio-Szene zwischen einer jungen und attraktiven Frau und einem ziemlich ungepflegten älteren Mann steht zu Beginn von Batella en el Cielo.

Entgegen unserer Erwartungen, ist es aber keine Untergebene, die ihrem Chef zu Diensten ist, sondern ganz im Gegenteil. Der Mann (Marcos Hernandez)  ist der Chauffeur des Vaters der jungen Frau (Anapola Mushkadiz).

Diese jobbt nebenbei als Prostituierte, jedoch nicht wegen des Geldes sondern des besonderen Kicks, den ihr dieses verbotene Tun erschließt.

Nicht nur sie hat ein dunkles Geheimnis, auch der Chauffeur trägt etwas Belastendes mit sich herum. Zusammen mit einer dickleibigen Frau entführte er ein kleines Kind, welches bei der Geiselnahme ums Leben kam. Sein Geständnis Ana gegenüber macht seine Verzweiflung nur noch schlimmer.

Was dem Film gänzlich fehlt, ist der innere und äußere Zusammenhang der Geschehnisse, die Suche des Zuschauers wird durch Carlos Reygadas nicht durch Bedeutung belohnt. Anstelle eines Sinns werden dem Zuschauer während 99 Minuten zahlreiche unästhetische, geradezu pornographische Sexszenen zwischen unattraktiven Menschen zugemutet. Die Sexszenen zwischen der attraktiven Ana und dem ungepflegten, hässlichen Marcos wechseln sich mit den Sexszenen des schwer übergewichtigen Paars, Marcos und seiner Frau, ab. Wenn man genug stark ist und hinsehen kann, lernt man, dass auch übergewichtige Menschen Spass im Bett haben können.

Das einzige überzeugende und interessante an diesem Film ist die Montage. Viele Szenen beginnen nicht mit einer üblichen Totalen Einstellung, die die Darsteller in ihrer Umgebung etabliert, sondern mit Nahen, zum Teil auch Detail-Einstellungen. So sieht man über eine längere Zeit bildfüllend den Kopf von Marcos und seiner Frau, die schweigend in einer Fußgängerpassage stehen und um sich kucken. Erst nach Minuten werden die Einstellungen Totaler und der Zuschauer erfährt, dass Marcos und seine Frau in dieser Fußgängerpassage hinter einem Stand stehen und Gegenstände verkaufen. Dieser Bildaufbau gibt den Szenen eine gewisse Spannung und hält den Zuschauer wach, da dieser selbst das eigentliche Bild aus einem Puzzle von nahen Einstellungen zusammenbauen muss.

 

gesehen von Christine Repond

Banner Regie GK 4000

Banner Regie GK 4000

Weitere neue Artikel

In den USA startet ein Kinofilm, bei dem dank KI nicht nur die Sprache sondern auch die Lippenbewegungen synchronisiert wurden

Der einstige Hype um die visionären Brillen hat sich trotz teilweise genialer Inhalte etwas abgekühlt, wie wird es weitergehen?

Wie geht es zu im Writers Room und warum läuft es in den deutschsprachigen Rooms ganz anders ab als in den USA?

Wie funktioniert das hochindustrielle Schreibkonzept für Fernsehserien und was macht es besser, als das individuelle Schreiben ?

Werden Bilder oder ganze Filme mit der KI generiert, sind die Ergebnisse oft zufällig. Wie schreibt man bessere Prompts und bringt der KI Konsistenz und Verlässlichkeit bei?

Auf der Berlinale 2025 sprachen wir mit der Dänischen Regisseurin und Drehbuchautorin Jeanette Nordahl über ihren berührenden Film "Beginnings"

Das extrem beliebte Genre hat sich durch immer bessere VFX Effekte stark verändert. Kommt mit, wir tauchen da tiefer hinein...

In der Berlinale-Reihe "Panorama" erzählt die Regisseurin in "Schwesterherz" sehr beeindruckend von einem moralischen Dilemma

In der Berlinale-Reihe "Panorama" erzählt der Film "Hysteria" von Dreharbeiten zu einem politischen Thema, die immer schwieriger werden...

Wie arbeiten Grundierung und Puder zusammen und wie korrigiert man Hautunreinheiten, Rötungen und mehr?

Wie betont, wie versteckt man Gesichtspartien durch Konturieren und was ist mit Tattoos?

Zu den Aufgaben des Maskenbilds gehört die richtige Wahl der Farbtöne und die Abstimmung mit Kamera und Licht. Was bedeutet das für die Farbpaletten?

Social Media droht inzwischen dank Künstlicher Intelligenz Millionen von Menschen durch genau kalkulierte Meinungsverschiebungen zu beinflussen...

Für ruhige Filmaufnahmen aus der Hand bieten sich Objektiv,- und Sensorstabilisierung an. Welche ist besser oder braucht es die beide?

 Im richtigen Leben möchte man ihnen nicht begegnen,- im Kino sieht es ganz anders aus...

Geheimagenten sind im Kino zu schillernden Figuren geworden, was macht Agentenfilme so attraktiv?

Wie kommt das Alter auch jenseits romantisierender Almöhi- oder Harald & Maude Geschichten realistisch im Kino vor? Eine Suche...

So wie es "Slow Food" oder "Slow Sex" als Entschleunigung gibt, kann man das Wandern im Film als eine Art "Slow Roadmovie" ohne Auto bezeichnen...