MC18 NOV17x2

Social Media Icons Shop 55

 

Don´t tell (La bestia nel cuore)

 

Giovanna Mezzogiorno als Sabina

Christina Comencini erzählt in „Don´t tell", wie die junge Frau  Sabina (Giovanna Mezzogiorno) von schrecklichen Bildern aus ihrer Kindheit heimgesucht wird. Alles deutet auf einen Missbrauch durch ihren Vater hin. Doch sie hat diese Erinnerung völlig verdrängt und weiß nicht ob ihre Träume reale Erinnerungen sind. Schließlich entscheidet sie ihren Bruder Daniele(Luigi lo Cascio) in Amerika zu besuchen, in der Hoffnung von ihm eine Erklärung für diese Träume zu bekommen. Doch aus Angst und Scham gelingt es ihr nicht mit irgendjemanden über die schrecklichen Bilder ihrer Träume zu sprechen Und so durchlebt sie während ihres Besuchs bei ihrem Bruder immer wieder einzelne Szenen ihrer verdrängten Kindheit und beginnt erschreckende Parallelen zur Familie ihres Bruders zu ziehen. Erst ein Nervenzusammenbruch löst das Schweigen und zeigt das Trauma ihrer Kindheit und die fast noch erschreckenderen Erlebnisse ihres Bruders.  Mit diesen Erinnerungen kehrt sie schließlich in ihr altes Leben zurück, doch es ist nicht mehr wie vorher und es gelingt ihr auch nicht ihre besten Freundinnen und ihren Freund in ihre schlimme Vergangenheit einzuweihen. Einige Monate später, als sie bereits hochschwanger ist kommt es zur Aussprache zwischen ihr und ihrem Freund, den sie seit ihrer Rückkehr immer zu abweist. Er selbst ist geplagt von seinem schlechten Gewissen wegen eines Seitensprungs und vermutet ähnliche Gründe bei ihr, weshalb er mit seinem Bekenntnis den ersten Schritt macht. Eine weitere Enttäuschung für Sabina.

Christina Commencini ist es gelungen das traurige Thema einer missbrauchten Kindheit einmal auf ganz andere Weise zu beleuchten. Denn sie verfängt sich nicht in der Erzählung des schlimmen Geschehnisses und verliert sich auch nicht in der dramatischen Darstellung von Sabinas Innerem. Sondern sie hält immer den Kontakt zur Gegenwart indem sie Nebenhandlungen in Sabinas Umwelt weiter erzählt, wie zum Beispiel die Affäre ihres Freundes und der Lovestory zwischen ihren beiden besten Freundinnen. Dadurch entstehen auch humorvolle Szenen und Sabinas Charakter erhält mehr Dimension als nur die einer Frau mit schrecklicher Vergangenheit.

 

Gesehen von Anna Maier

Banner Regie GK 4000

Banner Regie GK 4000

Weitere neue Artikel

In den USA startet ein Kinofilm, bei dem dank KI nicht nur die Sprache sondern auch die Lippenbewegungen synchronisiert wurden

Der einstige Hype um die visionären Brillen hat sich trotz teilweise genialer Inhalte etwas abgekühlt, wie wird es weitergehen?

Wie geht es zu im Writers Room und warum läuft es in den deutschsprachigen Rooms ganz anders ab als in den USA?

Wie funktioniert das hochindustrielle Schreibkonzept für Fernsehserien und was macht es besser, als das individuelle Schreiben ?

Werden Bilder oder ganze Filme mit der KI generiert, sind die Ergebnisse oft zufällig. Wie schreibt man bessere Prompts und bringt der KI Konsistenz und Verlässlichkeit bei?

Auf der Berlinale 2025 sprachen wir mit der Dänischen Regisseurin und Drehbuchautorin Jeanette Nordahl über ihren berührenden Film "Beginnings"

Das extrem beliebte Genre hat sich durch immer bessere VFX Effekte stark verändert. Kommt mit, wir tauchen da tiefer hinein...

In der Berlinale-Reihe "Panorama" erzählt die Regisseurin in "Schwesterherz" sehr beeindruckend von einem moralischen Dilemma

In der Berlinale-Reihe "Panorama" erzählt der Film "Hysteria" von Dreharbeiten zu einem politischen Thema, die immer schwieriger werden...

Wie arbeiten Grundierung und Puder zusammen und wie korrigiert man Hautunreinheiten, Rötungen und mehr?

Wie betont, wie versteckt man Gesichtspartien durch Konturieren und was ist mit Tattoos?

Zu den Aufgaben des Maskenbilds gehört die richtige Wahl der Farbtöne und die Abstimmung mit Kamera und Licht. Was bedeutet das für die Farbpaletten?

Social Media droht inzwischen dank Künstlicher Intelligenz Millionen von Menschen durch genau kalkulierte Meinungsverschiebungen zu beinflussen...

Für ruhige Filmaufnahmen aus der Hand bieten sich Objektiv,- und Sensorstabilisierung an. Welche ist besser oder braucht es die beide?

 Im richtigen Leben möchte man ihnen nicht begegnen,- im Kino sieht es ganz anders aus...

Geheimagenten sind im Kino zu schillernden Figuren geworden, was macht Agentenfilme so attraktiv?

Wie kommt das Alter auch jenseits romantisierender Almöhi- oder Harald & Maude Geschichten realistisch im Kino vor? Eine Suche...

So wie es "Slow Food" oder "Slow Sex" als Entschleunigung gibt, kann man das Wandern im Film als eine Art "Slow Roadmovie" ohne Auto bezeichnen...