MC18 NOV17x2

Social Media Icons Shop 55

Prozessor nm 2000

 

Mindestens ein Jahr später als angekündigt, sollen Intels 7nm Prozessoren erst fertig sein, kein gutes Zeichen. Es ist technologisch ein hoher Aufwand, die Strukturen auf Computer-Prozessoren immer kleiner werden zu lassen. Je kleiner die Abstände zwischen den Strukturen (Leiterbahnen, Halbleiter etc.) eines Prozessorlayouts sind, desto mehr Leistung kann man auf so einer Fläche unterbringen.

Das "Höher, Schneller, Weiter" der Medienindustrie sind Farbtiefe, Auflösung und Dynamikumfang,- alles Errungenschaften, die sehr eng mit der Prozessorleistung verknüpft sind. Verzögerungen in diesem Bereich ziehen auch Konsequenzen für die Innovationsgeschwindigkeit in den Bewegtbild-Medien mit sich.

Während Erzrivale AMD bereits seit 2018 seine Prozessoren in 7nm Technologie erfolgreich herstellt, hinkt der einstige Marktführer Intel seit Jahren hinterher. Bereits die Umstellung von 14nm  (Intel "Broadwell" und "Skylake" Prozessoren) auf 10nm  (Intel "Ice-Lake") kam mit vier Jahren Verspätung und in einem Prozess, der offenbar nicht so kostengünstig ist, wie erhofft. Je komplexer und kleiner die Strukturen, desto weniger fehlerfreie Prozessoren können offenbar aus einem Halbleiter-Waver gewonnen werden.

 

Konsequenzen für die Kunden

Für die Kunden ist die Effektivität im Herstellungsprozess nicht so relevant, Intel wird sich bei den Preisen halbwegs an der Konkurrenz orientieren müssen, doch für die Aktionäre von Intel sind die Gewinnmargen von Bedeutung. Niedrige Effektivität reduziert deren Gewinne.

So werden 2020 und 2021 also erst einmal mehr 10nm Prozessoren von Intel für die verschiedenen Plattformen ("Ice-Lake", "Tiger Lake", "Alder Lake" und "Sapphire Rapids") kommen.

Sollten die neuen Terminpläne eingehalten werden, so wird frühestens 2022 mit der 7nm Prozessorgeneration bei Intel zu rechnen sein. Apple hat den Intel Prozessoren bereits den Rücken gekehrt, möglicherweise hat dies auch mit der stockenden Weiterentwicklung der Prozessorenfertigung zu tun.

Bis Intels 7nm Chips dann endlich auf dem Markt sein werden, wird AMD vermutlich weiter an Boden gewinnen, gerade auch bei Schnittrechnern, aber auch bei Compositing oder Gamerechnern, wo hohe Prozessorleistung erforderlich ist. Vermutlich wird AMD dann bereits in 5nm fertigen (falls sie nicht ebenfalls Fertigungsprobleme haben werden), wenn Intel mühsam die 7nm erreicht haben wird.

Aktuell ist die Welt mit einer ganz anderen Innovationsbremse beschäftigt, da fallen derartige Fertigungsprobleme bei Halbleitern deutlich weniger ins Gewicht. In "Vor-Corona" Zeiten hätte eine solche Nachricht mehr Aufmerksamkeit bekommen...

 

Banner Regie GK 4000

Weitere neue Artikel

Geheimagenten sind im Kino zu schillernden Figuren geworden, was macht Agentenfilme so attraktiv?

Wie kommt das Alter auch jenseits romantisierender Almöhi- oder Harald & Maude Geschichten realistisch im Kino vor? Eine Suche...

Ist es das magische Blau, ist es das luxoriöse Umfeld oder warum hat das Kino sie immer wieder thematisiert?

Das Wahlmotto eines Zirkus, "Menschen, Tiere, Sensationen" könnte auch für das Kino gelten...

Regie ist ein so leidenschaftlicher Beruf, dass man kaum glauben kann, wie gelangweilt und uninspiriert manche Regisseure arbeiten

Räumen wir doch mal mit ein paar Unklarheiten, was die Lichtstärke von Objektiven bezogen auf die Bildgröße angeht, auf...

Arri hat eine neue, kompakte 65 mm Alexa vorgestellt, die das Drehen im größeren Format erleichtern soll

Der Sora KI Videogenerator ist ab sofort für Jeden verfügbar und produziert aus Textprompts realistische Videoszenen

Obwohl die Welt gerade viele Verwerfungen aushalten muss, Weihnachtsfilme geben uns den Glauben an ein besseres Miteinander wieder...

Die Darstellung von Prostitution im Film kann zutiefst realistisch aber auch unfassbar klischiert sein. Wo liegen die dünnen Trennlinien?

Dass es tatsächlich immer noch etwas kleiner geht, beweist DJI mit seinen neuen Mini-Funkstrecken

Was Film-Fans über die optimale Bandbreite und Internetgeschwindigkeit wissen sollten