MC18 NOV17x2

Social Media Icons Shop 55

Lokomotive MC Small 4000

 

Leere, weiße Seite, Fehlermeldungen, kein Zugang zu Vorlesungen und Seminaren. So ähnlich sah es ab 22.September 2021 an dieser Stelle aus, ein unsäglicher Vorgang, so etwas gab es seit der Gründung des Movie-College 1999, niemals.

 

Was war geschehen?

Nach zehn bitteren Tagen und dank professioneller Hilfe ist die Homepage wieder erreichbar. Zehn Tage lang haben wir daran gearbeitet, die Folgen eines Angriffs zu reparieren. Man liest manchmal davon, dass Seiten großer Konzerne gehackt werden, oder freut sich sogar, wenn die Seiten übler Zeitgenossen mal eben blockiert werden. Doch eine Seite wie diese anzugreifen, die so vielen Menschen Zugang zu Knowhow rund um Film und Medien bietet,- das ist komplett sinnfrei und gemein.

Dass die Placebo-Hotline unseres Providers mehrheitlich mit Leuten besetzt ist, die von dem, wozu sie eigentlich beraten sollen, kaum bis gar keine Ahnung haben, hat die Situation nicht leichter gemacht. Die angeblich an die eigentlichen Fachleute weitergeleiteten Tickets wurden auch nach fast zwei Wochen noch nicht beantwortet. Das waren schmerzliche Erfahrungen, die man Niemand wünschen möchte.

 

Wie es weitergeht

Danke für die vielen besorgten Anrufe und Mails, die Anteilnahme und die guten Wünsche zur baldigen Wiederherstellung, das hat Mut gemacht, Kraft gegeben und einmal mehr belegt, welchen Stellenwert das Movie-College für so Viele in nunmehr über 20 Jahren erreicht hat.

Vielleicht sind noch nicht alle Funktionen wieder verfügbar, vielleicht fehlt auch hier und da etwas, doch der größte Teil des Movie-College ist wieder online. Der Angriff hat viel Geld gekostet und Schaden angerichtet und wir arbeiten mit Hochdruck daran, alle Funktionen wieder herzustellen. Insbesondere die Fachartikel des Monats September und zahlreiche Optimierungen der Seite sind verloren, werden aber nach Möglichkeit neu geschrieben bzw. aktualisiert.

Danke für Eure Treue, Eure Geduld und Zuneigung, danke für Euer Verständnis. Falls irgendetwas nicht so funktioniert, wie gewohnt, so hilft es uns, wenn Ihr uns mailt und die fehlerhaften Seiten meldet. Das Movie-College soll Euch, wie gewohnt, in der ganzen Bandbreite zur Verfügung stehen.

 

Banner Regie GK 4000

Banner Regie GK 4000

Weitere neue Artikel

Die NYFA bietet in Florenz einen Filmstudiengang an, ein Erfahrungsbericht über ein Trimester "Filmmaking" am Campus "Italy"

In den USA startet ein Kinofilm, bei dem dank KI nicht nur die Sprache sondern auch die Lippenbewegungen synchronisiert wurden

Der einstige Hype um die visionären Brillen hat sich trotz teilweise genialer Inhalte etwas abgekühlt, wie wird es weitergehen?

Wie geht es zu im Writers Room und warum läuft es in den deutschsprachigen Rooms ganz anders ab als in den USA?

Wie funktioniert das hochindustrielle Schreibkonzept für Fernsehserien und was macht es besser, als das individuelle Schreiben ?

Werden Bilder oder ganze Filme mit der KI generiert, sind die Ergebnisse oft zufällig. Wie schreibt man bessere Prompts und bringt der KI Konsistenz und Verlässlichkeit bei?

Auf der Berlinale 2025 sprachen wir mit der Dänischen Regisseurin und Drehbuchautorin Jeanette Nordahl über ihren berührenden Film "Beginnings"

Das extrem beliebte Genre hat sich durch immer bessere VFX Effekte stark verändert. Kommt mit, wir tauchen da tiefer hinein...

In der Berlinale-Reihe "Panorama" erzählt die Regisseurin in "Schwesterherz" sehr beeindruckend von einem moralischen Dilemma

In der Berlinale-Reihe "Panorama" erzählt der Film "Hysteria" von Dreharbeiten zu einem politischen Thema, die immer schwieriger werden...

Wie arbeiten Grundierung und Puder zusammen und wie korrigiert man Hautunreinheiten, Rötungen und mehr?

Wie betont, wie versteckt man Gesichtspartien durch Konturieren und was ist mit Tattoos?

Zu den Aufgaben des Maskenbilds gehört die richtige Wahl der Farbtöne und die Abstimmung mit Kamera und Licht. Was bedeutet das für die Farbpaletten?

Social Media droht inzwischen dank Künstlicher Intelligenz Millionen von Menschen durch genau kalkulierte Meinungsverschiebungen zu beinflussen...

Für ruhige Filmaufnahmen aus der Hand bieten sich Objektiv,- und Sensorstabilisierung an. Welche ist besser oder braucht es die beide?

 Im richtigen Leben möchte man ihnen nicht begegnen,- im Kino sieht es ganz anders aus...

Geheimagenten sind im Kino zu schillernden Figuren geworden, was macht Agentenfilme so attraktiv?

Wie kommt das Alter auch jenseits romantisierender Almöhi- oder Harald & Maude Geschichten realistisch im Kino vor? Eine Suche...