MC18 NOV17x2

Social Media Icons Shop 55

Irréversible

 

Irréversible

 

Regie: Gaspard Noé, Frankreich 2002

Nachts in einer französischen Großstadt: Unter großem Polizeiaufgebaut schaffen Sanitäter den apathischen, völlig aufgelösten Marcus (Vincent Cassel) aus dem Schwulenclub „Rectum". Zusammen mit Pierre (Albert Dupontel), dem Ex seiner Freundin Alex (Monica Belucci) hat er eine tödliche Schlägerei in dem Club angezettelt. Hinweise aus der Prostituiertenszene hatten die beiden auf einen gewissen Le Tenia (Jo Prestia) gebracht, der sich dem Vernehmen nach im „Rectum" versteckt hielt. Wenige Stunden zuvor war Marcus' Freundin von einem Unbekannten in einer Unterführung brutal vergewaltigt und übel misshandelt worden...

Genau wie „Memento" erzählt der Film seine verstörende Geschichte vom Ende zum Anfang, in zwölf ungeschnittenen, stilistisch höchst verschiedenen Einstellungen, und erlaubt damit dem Zuschauer einen Augen öffnenden Einblick, der dem Protagonisten verwehrt bleibt. Schonungslos seziert Regisseur Gaspard Noé die Ereignisse einer Nacht, indem er ausgehend von der Katastrophe den Ablauf eines Niedergangs rekonstruiert. Die brillanten Leistungen der Darsteller fesseln den Zuschauerblick ebenso auf das Abstoßende wie auf das Schöne, zwei Pole, die der Film gleichermaßen intensiv erzählt. Ein kraftvolles Werk, das zu entsetzlich ist, um faszinierend genannt zu werden, und zu anmutig, um fatalistischer Denkweise verdächtig zu sein.

 

Gesehen von Michael Wolf

Banner Regie GK 4000

Weitere neue Artikel

Geheimagenten sind im Kino zu schillernden Figuren geworden, was macht Agentenfilme so attraktiv?

Wie kommt das Alter auch jenseits romantisierender Almöhi- oder Harald & Maude Geschichten realistisch im Kino vor? Eine Suche...

Ist es das magische Blau, ist es das luxoriöse Umfeld oder warum hat das Kino sie immer wieder thematisiert?

Das Wahlmotto eines Zirkus, "Menschen, Tiere, Sensationen" könnte auch für das Kino gelten...

Regie ist ein so leidenschaftlicher Beruf, dass man kaum glauben kann, wie gelangweilt und uninspiriert manche Regisseure arbeiten

Räumen wir doch mal mit ein paar Unklarheiten, was die Lichtstärke von Objektiven bezogen auf die Bildgröße angeht, auf...

Arri hat eine neue, kompakte 65 mm Alexa vorgestellt, die das Drehen im größeren Format erleichtern soll

Der Sora KI Videogenerator ist ab sofort für Jeden verfügbar und produziert aus Textprompts realistische Videoszenen

Obwohl die Welt gerade viele Verwerfungen aushalten muss, Weihnachtsfilme geben uns den Glauben an ein besseres Miteinander wieder...

Die Darstellung von Prostitution im Film kann zutiefst realistisch aber auch unfassbar klischiert sein. Wo liegen die dünnen Trennlinien?

Dass es tatsächlich immer noch etwas kleiner geht, beweist DJI mit seinen neuen Mini-Funkstrecken

Was Film-Fans über die optimale Bandbreite und Internetgeschwindigkeit wissen sollten