MC18 NOV17x2

Social Media Icons Shop 55

Canon C700

 

 

Nicht nur für ihre Cine-Spitzenkamera, die C700, sondern auch für einige nähere Verwandte hat Canon gerade neue Möglichkeiten eröffnet, indem neue Funktionen und Qualitäten hinzugefügt bzw. freigegeben werden.

 

Ganz vorne steht auf der Liste der Verbesserungen die Fähigkeit 4.5K "Cinescope" Raw auf einen externen Rekorder (den CDX-36150) aufzeichnen zu können.

 

Die Liste der Aufnahmemodi wird erweitert, beispielsweise durch erweiterte Bildraten, sowohl in RAW als auch ProRes Formaten. Das geht bis zu 12-bit 4.5K RAW Aufnahmen.

 

Im Einzelnen sind dies:


4K/QFHD ProRes
4.5K Max 100 B/s
4.5K (2.39:1) mit 120 B/s
ProRes 422 HQ 10 bit 60 B/s
2K Cropped Mode für Super-Slow Motion mit bis zu 240 B/s

 

Updates auch für weitere Canon Cine-Kameras

Doch auch die C100 bekommt kleine Verbesserungen, so etwa den Shutter Angle Priority Modus. Außerdem gibt es eine Belichtungskorrektur, die Blendenveränderungen bei Zoomen kompensiert. Diese arbeitet mit einigen ausgewählten Canon-Objektiven zusammen. Diese erhalten auch weitere Zoomgeschwindigkeiten und Fernbedienbarkeit von der Grip Unit aus.

 

Selbst die kleineren XC10 und Canon XC15 erhalten kleine Verbesserungen, etwa die Verwendbarkeit schnellerer SD Karten.

 

 

Verbesserungen gibt es auch für die Canon ME20F-SH/ME200S-SH. Hier gibt es die Möglichkeit in den Halbautomatik Modi TV, AV und AGC jeweils die Shutter Geschwindigkeit zu wählen, während die Blende und Gain automatisch gesteuert werden. ND Filter kann automatisch oder manuell gesteuert werden.

 

Außerdem wird ein Easy Chroma-key System Menü hinzugefügt zum Fein-Tunen beim Stanzen von Hintergründen.

 

Banner Regie GK 4000

Banner Regie GK 4000

Weitere neue Artikel

In den USA startet ein Kinofilm, bei dem dank KI nicht nur die Sprache sondern auch die Lippenbewegungen synchronisiert wurden

Der einstige Hype um die visionären Brillen hat sich trotz teilweise genialer Inhalte etwas abgekühlt, wie wird es weitergehen?

Wie geht es zu im Writers Room und warum läuft es in den deutschsprachigen Rooms ganz anders ab als in den USA?

Wie funktioniert das hochindustrielle Schreibkonzept für Fernsehserien und was macht es besser, als das individuelle Schreiben ?

Werden Bilder oder ganze Filme mit der KI generiert, sind die Ergebnisse oft zufällig. Wie schreibt man bessere Prompts und bringt der KI Konsistenz und Verlässlichkeit bei?

Auf der Berlinale 2025 sprachen wir mit der Dänischen Regisseurin und Drehbuchautorin Jeanette Nordahl über ihren berührenden Film "Beginnings"

Das extrem beliebte Genre hat sich durch immer bessere VFX Effekte stark verändert. Kommt mit, wir tauchen da tiefer hinein...

In der Berlinale-Reihe "Panorama" erzählt die Regisseurin in "Schwesterherz" sehr beeindruckend von einem moralischen Dilemma

In der Berlinale-Reihe "Panorama" erzählt der Film "Hysteria" von Dreharbeiten zu einem politischen Thema, die immer schwieriger werden...

Wie arbeiten Grundierung und Puder zusammen und wie korrigiert man Hautunreinheiten, Rötungen und mehr?

Wie betont, wie versteckt man Gesichtspartien durch Konturieren und was ist mit Tattoos?

Zu den Aufgaben des Maskenbilds gehört die richtige Wahl der Farbtöne und die Abstimmung mit Kamera und Licht. Was bedeutet das für die Farbpaletten?

Social Media droht inzwischen dank Künstlicher Intelligenz Millionen von Menschen durch genau kalkulierte Meinungsverschiebungen zu beinflussen...

Für ruhige Filmaufnahmen aus der Hand bieten sich Objektiv,- und Sensorstabilisierung an. Welche ist besser oder braucht es die beide?

 Im richtigen Leben möchte man ihnen nicht begegnen,- im Kino sieht es ganz anders aus...

Geheimagenten sind im Kino zu schillernden Figuren geworden, was macht Agentenfilme so attraktiv?

Wie kommt das Alter auch jenseits romantisierender Almöhi- oder Harald & Maude Geschichten realistisch im Kino vor? Eine Suche...

So wie es "Slow Food" oder "Slow Sex" als Entschleunigung gibt, kann man das Wandern im Film als eine Art "Slow Roadmovie" ohne Auto bezeichnen...