MC18 NOV17x2

Social Media Icons Shop 55

VR Brille back 2000

 

Was verspricht oder gar bringt das Jahr 2019 in Sachen VR? Den Durchbruch vielleicht nicht, aber eine Reihe von spürbaren Verbesserungen. Während sich in der westlichen Welt hier und da eine gewisse Skepsis breit gemacht hat, was den ursprünglichen Hype rund um Virtual Reality angeht, feiert man in Asien, insbesondere in China VR mit unverminderter Überzeugung.

 

Insbesondere 2019 wird von vielen asiatischen Unternehmen als enorm wichtiges Jahr erwartet. Die Hersteller von VR Brillen erwarten, endlich kompakte Prozessoren zur Verfügung zu haben, welche die Abbildungsqualität und Möglichkeiten drahtloser Stand-Alone VR und AR Brillen  spürbar verbessern werden. 5G als mobiler Übertragungsstandard wird zudem die Datenübertragung, dort, wo er denn auch tatsächlich bereitgestellt wird, enorm beschleunigen.

 

So bietet die bereits angekündigte Oculus Quest 6DOF-Raumerfassung, das bedeutet, dass sie über das bisher durch Sensoren erfassbare Neigen und Drehen des Kopfes hinaus auch erkennen kann, wie wir unseren Kopf vorwärts, rückwärts, aufwärts und abwärts bewegen. Das Ganze funktioniert "inside out", die lästigen Infrarot-Sensoren, die man sonst im Raum aufstellen musste, werden nicht mehr benötigt. Da die Quest noch mit dem gleichen Prozessor arbeitet, wie Samsungs S8 Handy, wird sie von der Performance sicher nicht ganz mit einem schnellen, kabelgebundenen Game-PC vergleichbar sein.

 

Doch die asiatischen Hersteller planen bereits mit schnelleren Prozessoren, die 2019 verfügbar werden.

Viele dieser Verbesserungen werden vor allem den Gamern Freude machen, VR Filme können in der Regel von den 6 Dimensionen Freiheit 6DOF nicht allzu sehr profitieren. Hier werden es die besseren Displays sein, welche Fliegengitter Effekte oder Randunschärfen reduzieren helfen. Weiter ungeklärt bleibt wohl auch 2019 die Schere zwischen energiefressenden Prozessoren und Displays und der Energiedichte der Akkus.

 

Und dann ist da noch das Henne/Ei Problem. So lange es wenige wirklich hochwertige und teuer produzierte VR Filme gibt und viel mittelmäßige bis schlechte Arbeiten, wird der ersehnte Durchbruch für VR vielleicht auch 2019 noch nicht kommen.

 

Banner Regie GK 4000

Banner Regie GK 4000

Weitere neue Artikel

Die NYFA bietet in Florenz einen Filmstudiengang an, ein Erfahrungsbericht über ein Trimester "Filmmaking" am Campus "Italy"

In den USA startet ein Kinofilm, bei dem dank KI nicht nur die Sprache sondern auch die Lippenbewegungen synchronisiert wurden

Der einstige Hype um die visionären Brillen hat sich trotz teilweise genialer Inhalte etwas abgekühlt, wie wird es weitergehen?

Wie geht es zu im Writers Room und warum läuft es in den deutschsprachigen Rooms ganz anders ab als in den USA?

Wie funktioniert das hochindustrielle Schreibkonzept für Fernsehserien und was macht es besser, als das individuelle Schreiben ?

Werden Bilder oder ganze Filme mit der KI generiert, sind die Ergebnisse oft zufällig. Wie schreibt man bessere Prompts und bringt der KI Konsistenz und Verlässlichkeit bei?

Auf der Berlinale 2025 sprachen wir mit der Dänischen Regisseurin und Drehbuchautorin Jeanette Nordahl über ihren berührenden Film "Beginnings"

Das extrem beliebte Genre hat sich durch immer bessere VFX Effekte stark verändert. Kommt mit, wir tauchen da tiefer hinein...

In der Berlinale-Reihe "Panorama" erzählt die Regisseurin in "Schwesterherz" sehr beeindruckend von einem moralischen Dilemma

In der Berlinale-Reihe "Panorama" erzählt der Film "Hysteria" von Dreharbeiten zu einem politischen Thema, die immer schwieriger werden...

Wie arbeiten Grundierung und Puder zusammen und wie korrigiert man Hautunreinheiten, Rötungen und mehr?

Wie betont, wie versteckt man Gesichtspartien durch Konturieren und was ist mit Tattoos?

Zu den Aufgaben des Maskenbilds gehört die richtige Wahl der Farbtöne und die Abstimmung mit Kamera und Licht. Was bedeutet das für die Farbpaletten?

Social Media droht inzwischen dank Künstlicher Intelligenz Millionen von Menschen durch genau kalkulierte Meinungsverschiebungen zu beinflussen...

Für ruhige Filmaufnahmen aus der Hand bieten sich Objektiv,- und Sensorstabilisierung an. Welche ist besser oder braucht es die beide?

 Im richtigen Leben möchte man ihnen nicht begegnen,- im Kino sieht es ganz anders aus...

Geheimagenten sind im Kino zu schillernden Figuren geworden, was macht Agentenfilme so attraktiv?

Wie kommt das Alter auch jenseits romantisierender Almöhi- oder Harald & Maude Geschichten realistisch im Kino vor? Eine Suche...