MC18 NOV17x2

Open menu

Social Media Icons Shop 55

26 Juni 2024

Sie macht aus einem Smartphone keine Profikamera, aber sie bringt jede Menge professionelle Features nun auch auf Android

25 Juni 2024

Das Münchner Filmfest findet 2024 unter neuer Leitung statt. Sie ist bemüht um Veränderung und Traditionspflege zugleich...

24 Juni 2024

Was steckt hinter den Begriffen,- was macht die Sensor-Bauweise so besonders und wann lohnen sich die Mehrkosten?

21 Juni 2024

Sie fallen auf, im wirklichen Leben und erst recht bei Film und Fernsehen. Was erzählen rote Haare über die Filmfiguren?

19 Juni 2024

Eis zu essen ist nicht nur ein kulinarisches und sinnliches Vergnügen, es hat auch jede Menge Kinofilme inhaltlich und emotional bereichert...

18 Juni 2024

Drohnenpiloten müssen sich während der Fussball Europameisterschaft an noch striktere Beschränkungen halten, als sonst. Was muss man beachten?

17 Juni 2024

Bei alten Nitro-Filmen kennt man das, aber auch neuere Filme werden aufwändig restauriert. Was passiert da genau?

13 Juni 2024

Wer sein Team mit einem besonderen Dessert überraschen möchte, kann mit einem Walnusskuchen bei Schauspieler*Innen und Team punkten.

12 Juni 2024

Die Blackmagic URSA Cine Immersive soll stereoskopische Aufnahmen für Apples Vision Pro liefern. Ein neuer Anlauf in Sachen 3D...

10 Juni 2024

Es sind sehr besondere Filme, Reihen und Serien, in denen die Schwerkraft überwunden wird. Und obwohl VFX vieles kann, wird häufig noch real gebaut...

05 Juni 2024

Es kommt selten vor. Wann ist es, trotz mancher Nachteile, dennoch sinnvoll, Mikrofone im Filmset zu verstecken?

03 Mai 2024

Das größte Fotofestival Europas kommt zum siebten Mal nach Baden bei Wien und zeigt herausragende Arbeiten internationaler Fotografinnen

Raumwelten2019 PanelSzenografie2 2000

Vermessen! Das Motto im Panel Szenografie von Kurator Jean-Louis Vidière (Copyright: Raumwelten / Reiner Pfisterer)

 

Die kluge Zusammenführung der sich überschneidenden Elemente Szenografie (Filmausstattung), Architektur und Medien, war ein voller Erfolg. Kongress, Plattform, Networking,- nicht nur für Fachbesucher, auch für ein neugieriges Publikum gab es jede Menge spannende Entdeckungen zu machen. Den Veranstaltern war es gelungen, in dem öffentlichen Tail, der parallel zum Kongress stattfand, rund 3000 Gästen zahlreiche experimentelle und außergewöhnliche Formate zu präsentieren.

 

Am Raumwelten Kongress nahmen rund 1.300 Profis teil. Unter dem Motto „Vermessen! Maß und Maßlosigkeit in der räumlichen Inszenierung“ diskutierten internationale Top-Referenten, regionale Start-ups und Unternehmen aus der Kreativwirtschaft über neue Ideen und Strategien für Kommunikation im Raum.

 

Hochkarätige Panels

Raumwelten2019 SpecialLecture GregLynn 2000

Stararchitekt und Visionär Greg Lynn als Speaker in der Raumwelten Special Lecture (Copyright: Raumwelten / Reiner Pfisterer)

 

Die Kurator*innen Veit Haug, Roman Passarge, Jean-Louis Vidière Ésèpe, Dr. Petra Kiedaisch und Prof. Tobias Wallisser boten in ihren Panels die Klaviatur der verschiedenen Disziplinen. Renommierte Speaker wie Dave Lavery (NASA), Marlies Arnhof (ESA), Nils Fischer (Zaha Hadid) oder Thomas Winterstetter (Werner Sobek Group) gaben wertvolle Insights für die Branche. Highlight des Kongresses war die Special Lecture mit Architekt und Philosoph Greg Lynn (Greg Lynn FORM, Los Angeles).

 

Bei Raumwelten New Business präsentierten ausgewählte junge innovative Unternehmen aus den Bereichen VR, AR und Kommunikation im Raum in Pitchings vor potentiellen Partnern und Investoren. Ein Raum zum Networking, der vor allem in den vorab organisierten One-to-One Meetings, von den Teilnehmer*innen sehr positiv angenommen wurde.

 

Dieter Krauß, Geschäftsführer Organisation und Finanzen der Film- und Medienfestival gGmbH zeigte sich sehr zufrieden mit dem Erfolg des Kongresses: „Die hohe Nachfrage an Raumwelten New Business zeigt, wie wichtig Vernetzung und Förderung junger Unternehmer*innen sowie innovativer Projekte ist. Für uns ist es sehr wichtig, dies zu fördern und so einen wesentlichen Beitrag zur Stärkung der Kreativwirtschaft in der Region Ludwigsburg und Stuttgart zu leisten“

 

Auch Prof. Ulrich Wegenast, Geschäftsführer Programm der Film- und Medienfestival gGmbH war sehr zufrieden mit der hohen Qualität der Speaker.

 

Öffentliche Higlights

Friedenskirche Robert Seidel 1 2000

Live-Projektionen von Robert Seidel & der Kammerchor der Musikhochschule Mannheim in der Friedenskirche von Ludwigsburg im Rahmen von Raumwelten Public (Copyright: Künstler Robert Seidel, Fotograf Paul Gärtner)

 

Vom 7. bis 16. November konnten Bürger*innen bei Raumwelten Public das Thema „Kommunikation im Raum“ an verschiedenen Orten in Ludwigsburg erleben. Das Highlight „Beyond Measure – KlangRäume aus Chormusik und Videokunst“ in der Friedenskirche zog die Gäste am 8. November mit einem ganz besonderem Raumerlebnis in den Bann.

 

Die offene Ausstellung im Bühnenturm der Akademie der Darstellenden Kunst Baden-Württemberg erwies sich als Publikumsmagnet. Fünf Tage lang konnten Besucher*innen VR Installationen ausprobieren und reale Architekturmodelle zum Thema Baubotanik bestaunen.

 

Ganz offensichtlich ist der Bedarf, übergreifend zu diskutieren, enorm. Die Erfolgsgeschichte soll im kommenden Jahr fortgeschrieben werden. Der Termin steht schon fest: 11. bis 13. November 2020

 

Neu im Shop

News

01 Juni 2024

Das New Yorker Filmfestival (6. bis 16. Juni) will fünf komplett von der KI generierte Filme präsentieren

26 Mai 2024

Jedes Jahr werden die besten Kameraleute und Editoren ausgezeichnet. Wir nennen die Gewinner*Innen

Banner Regie GK 4000

Tech News

08 Juni 2024

Canon hat mit der C 400 eine Budget Kinokamera vorgestellt, die kompakter, leichter und besser geworden ist

06 Juni 2024

Dass Micro Four Thirds lebt, beweist Panasonic mit seiner weiter optimierten GH7. Was macht die Kamera besser?

Roll the picture... - Ideen, Projekte und mehr

01 April 2024

Für unsere jährliche Open-Air-Kurzfilmnacht Pfaffenhofen am 21. Juni 2024 suchen wir Kurzfilme aller Art

19 Januar 2024

Der Camgaroo Award 2024 für engagierte Nachwuchs-Filmer*Innen ist eröffnet, Filme können eingereicht werden...

07 Dezember 2023

FilmemacherInnen aus dem deutschsprachigen Raum sind ab sofort herzlich eingeladen, ihre aktuellen dokumentarischen Projekte einzureichen.

02 November 2023

Die Initiative bringt Regisseur*innen und Produzent*innen aus der ganzen Welt für Koproduktionen zusammen

Themen

04 März 2024

Alles über die digitale Aufzeichnung von Location-Sound an Filmsets. Was sind die professionellen Minimal-Anforderungen und was die Top Geräte ?

04 März 2024

Wie erarbeiten Schauspieler*Innen sich Rollen, wie werden sie glaubwürdige Charaktere mit authentischen Emotionen ?

Hands On, Tests & More

Das klingt genial, als Newbee oder Filmstudent bei einem Profiprojekt mitzuarbeiten. Doch Vorsicht, dahinter verstecken sich oft Chaosdrehs!

Das ist ein massiver Schock,- die  wichtigen Aufnahmen eines aufwändigen Drehtages haben laufend Bildstörungen. Die Ursache ist überraschend

Filmsets sind vorübergehend, deshalb braucht es schnelle Lösungen für viele Aufgaben. Klebebänder sind Alleskönner und Pflicht am Set...

Die niedrigen Preise vieler Powerbanks lassen die Fantasien der Filmgemeinde mit ihrem beständigen Bedarf an Akkuleistung abheben...

Festivals & Medien-Events Visited

01 Juni 2024

Das New Yorker Filmfestival (6. bis 16. Juni) will fünf komplett von der KI generierte Filme präsentieren

02 Mai 2024

Erstmals an einem ersten Mai wurde das DOK.fest im Deutschen Theater München feierlich eröffnet.

29 April 2024

Das Münchner DOK.Fest findet auch 2024 als Hybrid-Ausgabe statt. Hier gibt es alle Infos dazu...

Virtual & Augmented Reality

Erst der Hype, doch nun haben die meisten Apples...

Apples lang erwartetes AR Headset kommt nach...

Die neue VR Brille ist endlich da und besitzt...

Gadgets

Mit der zweiten Generation liefert Canon eine Reihe von Verbesserungen ihrer Full Frame Mirrorless

Dank Künstlicher Intelligenz soll die neue R einen noch besseren Autofokus besitzen...

Die bei ihrer Einführung gescholtene Kamera hat sich inzwischen spürbar verbessert. Sie kann eine Menge und kostet deutlich weniger...

Sonys meistverkaufte Fullframe Mirrrorless Kameraserie hat ein neues Mitglied bekommen, vieles wurde nochmals verbessert

Das Tempo ist beeindruckend, das Sony vorlegt, mit der FX3 ist eine extrem kompakte Cinema Line Kamera geboren

Flugdrohnen-Spezialist DJI hat mit der Mini 2 ein erstaunliches Tool auf den Markt gebracht, was überzeugende Flugaufnahmen ermöglicht

Blackmagic hat eine neue URSA Mini Pro mit 12 K Auflösung herausgebracht, die mit erstaunlichen inneren Werten punktet...

Canon hat zwei neue Mirrorless Kameras vorgestellt, die dank 5-Achsen Sensorstabilisierung und interner 10 Bit 8K Aufzeichnung auch für Filmaufnahmen viel zu bieten haben

Der australische Mikrofonhersteller geht mit seinem NTG 5 neue Wege. Ein geändertes Design, kleiner, leichter... Was darf man von dem neuen Richtmikrofon erwarten?

Die neue Flugdrohne ist so leicht und klein, dass sie in vielen Ländern unterhalb der Genehmigungspflicht bleibt...

  • Back
  • Next

Filmkritiken

Die Schweizer Regisseurin Beatrice Minger hat sich gemeinsam mit Ko-Regisseur Christoph Schaub auf sehr künstlerische Weise der Architektin und Designerin Eileen Gray genähert

Der Film des japanischen Regisseurs Ryūsuke Hamaguchi startet im April in den Deutschen Kinos. Wir haben ihn uns angeschaut...

"OH LA LA – WER AHNT DENN SOWAS?" ist eine atemberaubende Komödie, bei der die Lachmuskeln ab der ersten Minute angespannt bleiben

Die Geschichte eines Trios, welches doch noch pünktlich zum Fest der Liebe zu einer Familie zusammengeschweißt wird.

Do it Yourself

Ausgelaufene Batterien machen immer wieder Geräte oder Fernbedienungen unbrauchbar. Wir zeigen Euch, wie man sie...

Sie sind teuer und oft nach einigen Jahren nicht mehr zuverlässig. Totalausfall, wenn die Werte nicht mehr stimmen?...

Was tun, wenn sich an der Kamera die Belederung ablöst? Tipps zur schnellen DIY Reparatur.