MC18 NOV17x2

Social Media Icons Shop 55

09 April 2025

Der Zoll Wahnsinn wird mit ziemlicher Sicherheit auch unsere Preise für Technik beeinflussen

07 April 2025

Mit dem Frühjahrs-Update erhalten Adobes Creative Suite Profi-Videoprogramme spannende neue Fähigkeiten

04 April 2025

Comicverfilmungen scheinen seit geraumer Zeit das Hollywood Mainstreamkino zu beherrschen. Warum ist das so?

03 April 2025

Vieles im frühen Film war inspiriert durch das Theater und bis heute steht auch das Theater selbst im Mittelpunkt vieler Filme...

01 April 2025

Früher gab es häufiger andere Schauspieler als heute, solche die vorher ein anderes Leben lebten...

30 März 2025

Je nach Stimmung muss die Stimme in Tonlage und Sprech-Geschwindigkeit zu der Situation der Szene passen

27 März 2025

Schauspieler haben oft eine Menge Text, der am Set ausgearbeitet sein muss. Welches Gefühl, welche Absicht, welcher Gedanke?

25 März 2025

Die NYFA bietet in Florenz einen Filmstudiengang an, ein Erfahrungsbericht über ein Trimester "Filmmaking" am Campus "Italy"

24 März 2025

Beim Film muss der Natur sehr oft "nachgeholfen" werden,- zum Beispiel bei Regen... Wie wird der an Filmsets gemacht?

22 März 2025

In den USA startet ein Kinofilm, bei dem dank KI nicht nur die Sprache sondern auch die Lippenbewegungen synchronisiert wurden

20 März 2025

Der einstige Hype um die visionären Brillen hat sich trotz teilweise genialer Inhalte etwas abgekühlt, wie wird es weitergehen?

17 März 2025

Nachruf auf und Erinnerung an einen unermüdlichen Regisseur des Deutschen Films und Fernsehens

Drehseminar5 2000

Solange das Licht auf eine Nachtsituation umgeleuchtet und die Kamera abgesprochen wird, hilft ein Stand-In, oder Licht-Double genannt aus

 

Aller Anfang...

Erster Drehtag der Filmstudenten in einem Drehworkshop unter Leitung von Prof. Mathias Allary. So Vieles ist noch nicht hundertprozentig sicher, nicht einmal der Strom am Motiv, die wichtigste Voraussetzung zur Lichtsetzung in einem leerstehenden Haus, ist für jeden Drehtag zugesagt.

Eigentlich haben die Filmstudenten bereits vor dem ersten Drehtag so viel geleistet und geschafft, dass so mancher sich denkt, es wäre Zeit, sich von all den Mühen zu erholen. Weit gefehlt, mit dem ersten Drehtag geht der Stress erst richtig los. Das beginnt schon mit dem ungewohnt frühen Aufstehen. Um 7:30 müssen die Ersten bereits am Drehort sein.

 

Erste Dispo

Die ersten Grundsatzprobleme stellen sich schon bei der Dispo ein. Morgens ist zu wenig Zeit eingeplant, das Licht aufzubauen und das Bild einzurichten. Wenn die Darsteller zu früh ans Set und in die Maske kommen, sitzen sie unnötig an einem wenig beheizten Set herum. Gerade die Planung der Zeiten, wann wer am Drehort zu sein hat, ist extrem wichtig um einen produktiven Ablauf sicherzustellen. Wird man das noch am Vorabend korrigieren können?

 

Drehbeginn

Drehseminar7 2000

Eine kleine HMI mit Tute aus Black-Wrap Folie hilft, eine nächtliche Lichtsituation zu erzeugen

 

Man kann. Die Schauspieler werden zwei Stunden später erst abgeholt und wurden dadurch keinen unnötigen Wartezeiten ausgesetzt. Zu Beginn des ersten Drehtages sind nicht alle Teammitglieder pünktlich, mahnende Worte des Kamera-Professors,- auf einem Profi-Set bedeutet Zuspätkommen im Zweifel, dass ein ganzes Team warten muss und letztendlich für den Verursacher im Wiederholungsfall die Beendigung der Mitarbeit.

Alle im Team sind motiviert, aber die genaue Steuerung der Aktivitäten will gelernt sein. Die Verteilung der Aufgabengebiete ist wichtige Voraussetzung effektiven Arbeitens. Es zeigt sich schnell, dass "Allrounder", die jederzeit alles erledigen wollen letztendlich sich selbst und dem reibungslosen Ablauf wenig nützen.

Auch wenn es schwer fällt- der Kameramann räumt keine Scheinwerfer herum, der Tonmann keine Requisiten. Die Konzentration auf das eigene Arbeitsgebiet muss auch die Regie lernen. Zu gerne hält man sich an technischen Dingen fest, zu wenig reflektiert man emotionale Bögen einer Szene. Doch alle lernen mit Riesenschritten und das Beiwohnen an allen kreativen Besprechungen und Fragestellungen bringt enorm viel.

 

Schauspielführung

Drehseminar8 2000

Gespräch mit dem Schauspieler, Bernadus Manders, der die Nachwuchs-Regisseure bei ihrem Projekt unterstützt

 

Die Besetzung scheint ein Glücksgriff, die Schauspieler sind voller Fantasie, bieten interessante Interpretationen an und lassen sich zugleich auf die Ideen der Studierenden ein. Dabei fällt es den Regie-Studenten viel leichter, technische Hinweise zu geben und über Bildaufbau und Positionen zu sprechen, als die Emotionen, die innere Wahrhaftigkeit der Filmfiguren zu überprüfen und zu steuern.

Eigentlich ernste, aber vom Drehbuch doch zugleich heiter angelegte Situationen, die umgesetzt werden sollen,- ein trauriger, von den Frauen und dem Leben enttäuschter Vermieter, der sich in der zweiten Szene des Tages sogar umbringen will. Aber nicht wirklich, sondern nur um von einer Nachbarin im Treppenhaus bemerkt zuwerden.

Die beiden Regiestudenten des Tages wachsen langsam in ihre Rolle hinein, haben sich gründlich vorbereitet und merken zugleich, dass am Set dann doch noch Vieles ganz anders ist. Während sie zunächst eher technisch arbeiten, bekommen sie im Verlauf des Tages Appetit auf mehr und arbeiten stärker an emotionalen Bögen.

Doch die Lernkurve steigt an und insbesondere bei den abendlichen Besprechungen ist man sich einig- jeder lernt ungemein viel in der praktischen Umsetzung der Szenen. Und es entwickelt sich eine zunehmende Sensibilität für die feinen, die besonderen Momente im Spiel der Schauspieler, für die Magie, die Blicke, die alles sagen, für die Körperhaltungen und Stimmungswechsel.

 

Licht und Bild

Beeindruckend auch die Arbeit des Licht- und Kameradepartments. Da werden auf engstem Raum Lösungen gesucht, adäquate und visuell beeindruckende Stimmungen zu erzeugen, werden die Widrigkeiten des wandernden Sonnenstands völlig ausgeblendet, dass man selbst abends spät dank 2,5 KW Arri Daylights sich noch von allen Seiten des Hauses von Sonne umgeben wähnt, während es in der realen Welt längst dunkel ist.

Verflucht- wer kam nur auf die Idee, noch zu Beginn des neuen Drehtages rote Streifen an die Wände des engen Ganges zu malen? - Praktisch niemand im Team rennt ohne rote Farbe am Ärmel herum!

 

Banner Regie GK 4000

News

25 Februar 2025

Die Jury der diesjährigen Koproduktions,- und Förderinitiative JETS, die parallel zur Berlinale stattfand hat entschieden, wir nennen Euch die Gewinner

22 Februar 2025

Die Jurys haben entschieden, die Gewinner der diesjährigen Berlinale stehen fest....

Banner Regie GK 4000

Tech News

20 November 2024

Sonys Top Kamera hat eine zweite Auflage bekommen mit jeder Menge künstlicher Intelligenz und weitreichenden Verbesserungen

14 November 2024

Das überrascht die Kamerabranche ziemlich - Fujifilm stellt eine eigene Cinema Kamera vor...

Roll the picture... - Ideen, Projekte und mehr

07 April 2025

Ein Kurs für Anfänger*Innen und Fortgeschrittene an der Münchner Volkshochschule

12 Februar 2025

Der Camgaroo Award 2025 für engagierte Nachwuchs-Filmer*Innen ist eröffnet, Filme können eingereicht werden...

30 Oktober 2024

Die Filminitiative, die Dich weiterbringt geht in die neunte Runde. Jetzt mit Projekten bewerben!

20 September 2024

Für die auf Englisch geplante Vampirkomödie  werden Schauspieler, Statisten und Teammitglieder gesucht...

Themen

01 März 2025

Maske ist an Filmsets und bei den meisten Interviews unerlässlich. Was muss man über Film-Make-up wissen und wie arbeitet man damit ?

04 März 2024

Alles über die digitale Aufzeichnung von Location-Sound an Filmsets. Was sind die professionellen Minimal-Anforderungen und was die Top Geräte ?

Hands On, Tests & More

Das klingt genial, als Newbee oder Filmstudent bei einem Profiprojekt mitzuarbeiten. Doch Vorsicht, dahinter verstecken sich oft Chaosdrehs!

Das ist ein massiver Schock,- die  wichtigen Aufnahmen eines aufwändigen Drehtages haben laufend Bildstörungen. Die Ursache ist überraschend

Filmsets sind vorübergehend, deshalb braucht es schnelle Lösungen für viele Aufgaben. Klebebänder sind Alleskönner und Pflicht am Set...

Die niedrigen Preise vieler Powerbanks lassen die Fantasien der Filmgemeinde mit ihrem beständigen Bedarf an Akkuleistung abheben...

Festivals & Medien-Events Visited

22 Februar 2025

Die Jurys haben entschieden, die Gewinner der diesjährigen Berlinale stehen fest....

13 Februar 2025

Neue Besen kehren besser, heißt es, gilt das auch für das größte deutsche Filmfestival? Was ist neu und was nur neu...

04 Februar 2025

2025 hat die Berlinale mit Tricia Tuttle eine neue Leitung und zeigt vom 13. bis 23. Februar mehr internationales...

Virtual & Augmented Reality

Die neue VR Brille von HTC kann eine ganze...

Viele Player im Bereich hochwertiger VR Kameras...

Microsoft stellt die Produktion seiner einst als...

Gadgets

Die Minaturisierung der Technik treibt SmallRig mit einem Knopfmikrofonsender auf die Spitze...

Mit der zweiten Generation liefert Canon eine Reihe von Verbesserungen ihrer Full Frame Mirrorless

Dank Künstlicher Intelligenz soll die neue R einen noch besseren Autofokus besitzen...

Die bei ihrer Einführung gescholtene Kamera hat sich inzwischen spürbar verbessert. Sie kann eine Menge und kostet deutlich weniger...

Sonys meistverkaufte Fullframe Mirrrorless Kameraserie hat ein neues Mitglied bekommen, vieles wurde nochmals verbessert

Das Tempo ist beeindruckend, das Sony vorlegt, mit der FX3 ist eine extrem kompakte Cinema Line Kamera geboren

Flugdrohnen-Spezialist DJI hat mit der Mini 2 ein erstaunliches Tool auf den Markt gebracht, was überzeugende Flugaufnahmen ermöglicht

Blackmagic hat eine neue URSA Mini Pro mit 12 K Auflösung herausgebracht, die mit erstaunlichen inneren Werten punktet...

Canon hat zwei neue Mirrorless Kameras vorgestellt, die dank 5-Achsen Sensorstabilisierung und interner 10 Bit 8K Aufzeichnung auch für Filmaufnahmen viel zu bieten haben

Der australische Mikrofonhersteller geht mit seinem NTG 5 neue Wege. Ein geändertes Design, kleiner, leichter... Was darf man von dem neuen Richtmikrofon erwarten?

  • Back
  • Next

Filmkritiken

Der CineVision Award Gewinner 2024 ist ein Film mit einer ungewöhnlichen Perspektive, der Fragen offen lässt

Baltasar Kormákur ist einer der bekanntesten isländischen Filmemacher, mit "Touch" hat er eine berührende Liebesgeschichte vorgestellt

Die Schweizer Regisseurin Beatrice Minger hat sich gemeinsam mit Ko-Regisseur Christoph Schaub auf sehr künstlerische Weise der Architektin und Designerin Eileen Gray genähert

Der Film des japanischen Regisseurs Ryūsuke Hamaguchi startet im April in den Deutschen Kinos. Wir haben ihn uns angeschaut...

Do it Yourself

Warum sind 2024 die Hardware-Entscheidungen besonders schwierig,- wenn man einen Schnittrechner selbst bauen möchte?

Ausgelaufene Batterien machen immer wieder Geräte oder Fernbedienungen unbrauchbar. Wir zeigen Euch, wie man sie...

Es ist schon erstaunlich, wie viele Irrtümer und Schwächen Produktdesign und Entwicklung haben können...